Der Ort Chasselas im Wallis war namensgebend für die Traube (wird in der Schweiz aber auch Fendant genannt), in Deutschland kam man schließlich auf den eigentlich sehr aussagekräftigen Namen Gut+Edel. Traditionell überwiegend im Markgräflerland zuhause, wo viel einfacher Tischwein produziert wird, Hanspeter Ziereisen ist hingegen voll motiviert der Rebsorte das volle Potenzial zu entlocken. "Heugumber" ist der gelungene Einstieg in Ziereisens Wunderwelt des Gutedels - und geht über "Vivisier", "Steinkrügle" bis zum Flaggschiff "Japsis 10hoch4".
In der Nase fein duftend nach gelbem Apfel, Amalfi-Zitrone, Mirabellen, Weißbrotkrümeln und rauchige Nuancen, am Gaumen ein saftige Textur, die Säure hält sich vornehm im Hintergrund, ein frischer Zitrustouch belebt, ganz zarte Kalknoten, durchaus nennenswerter Grip von der 20-monatigen Hefelagerung, der schöne Trinkfluss lädt ein zum nächsten Glas. PLV!! [GB Jg. 2021]
Ausbau: | Großes Holzfaß, Stahltank |
Besonderes: | Spontangärung |
Bewirtschaftung: | Naturnahe Bewirtschaftung |
Boden: | Löss, Kalkstein |
Charakteristik: | leicht + fruchtig |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Baden |
Jahrgang: | 2022 |
Passt zu: | Fisch, Salat, Spargel |
Sorte: | Gutedel (Chasselas) |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Schraubverschluß |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 10,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2026 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Weingut Ziereisen Markgrafenstrasse 17 79588 Efringen-Kirchen, Deutschland Telefon +49 76282848 |
Artikelnr.: | 27128 |