Das Land der Burgen rund um den Neusiedler See hat sich dank des pannonischen Klimas zur dominierenden Rotweinregion Österreichs entwickelt. Viele hochprämierte Rotweine, ob Blaufränkisch, Zweigelt oder Cuvée, kommen aus einem der vierWeinbaugebiete im Gebiete, ebenso einige der besten Chardonnays. Traditionell stark sind aber auch die Süßweine von Kracher & Co.
Das östlichste Bundesland Österreichs liegt direkt an der Grenze zu Ungarn und war bis 1921 ein Teil des Königreichs Ungarn. Das Burgenland ist mit über 11.500 Hektar die zweitgrößte Weinbauregion Österreichs. Weinbau wird hier seit über 2000 Jahren betrieben, wie Traubenkernfunde bei Zagersdorf belegen. Im 16 Jahrhundert erreichte der Weinbau seine größte flächenmäßige Ausdehnung. Unter dem Einfluss der nahen pannonischen Tiefebene herrschen heiße, trockene Sommer mit moderaten Niederschlägen und kalte, schneearme Winter. Ein weiterer wichtiger Faktor für das Mikroklima ist der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, der stark klimaregulierend wirkt. Im Burgenland sind rote Rebsorten auf dem Vormarsch und vorherrschend, mittlerweile hat der Blaufränkisch den ehemals weiter verbreiteten Zweigelt als meistangebaute Rebsorte abgelöst. Im Weißweinbereich ist der Grüne Veltliner die meistangebaute Rebsorte, gefolgt von Welschriesling, Chardonnay und Weißburgunder, die sich auch in den besten Trockenbeerenauslesen wiederfinden. Und nicht zuletzt wegen seiner Winzerpersönlichkeiten erreichten burgenländische Weine in den letzten Jahren höchste Anerkennung.
Die Region Burgenland ist unterteilt in fünf DAC Weinbaugebiete (Rosalia DAC ist hier nicht weiter aufgeführt):
Neusiedlersee DAC (5.959 ha)
Leithaberg DAC (früher Neusiedlersee-Hügelland) 2955 ha
Mittelburgenland DAC (2026 ha)
Eisenberg DAC (früher Südburgenland) mit 525 ha
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.