Die Pannobile-Winzer Gerhard und Brigitte Pittnauer aus Gols gelten als Spezialist für Pinot Noir und St. Laurent. Ihre Weine tragen eine unverkennbare Handschrift: feingliedrig, erdverbunden, dabei geschmeidig und doch etwas eigensinnig. Trotz modernster Produktionstechnik vinifiziert das sympathische Winzerpaar seine Weine sehr naturverbunden: die wichtigsten Werkzeuge sind Auge, Nase, Zunge, Gaumen und Bauch. Fast selbstverständlich werden die Weingärten biodynamisch bewirtschaftet. Die klassische Palette aus Zweigelt, Blaufränkisch, Pinot Noir und St. Laurent wird sortentypisch ausgebaut und spiegelt das Terroir intensiv wieder. Als Lohn für seine nachhaltige und erfolgreiche Winzerarbeit wurde Gerhard Pittnauer von Falstaff zum Winzer des Jahres 2014 gekürt.
Weingut Pittnauer GmbH Neubaugasse 90 7122 Gols, Österreich Telefon +43 2173 3407
Betriebsgröße 28 ha Mitglied im Pannobile Bio-Kontrollstelle AT-BIO-402
»Da gibt es zum Glück nicht wahnsinnig viel neu zu erfinden, sondern nur manches besser oder vielleicht auch nur individueller zu machen« meint Gerhard Pittnauer. Seit 2006 verzichtet man bei Pittnauers auf Reinzuchthefen, Enzyme und massiven Einsatz von Barriques. Seit einigen Jahren wird auch immer öfters ein Wein ganz ohne Schwefel gefüllt - diese Weine heißen "Dogma". Für die Entscheidungen bei der Vinifizierung sind nicht Laboranalysen die Grundlage, sondern Sensorik und Gefühl des Winzers.
Viel wird über Weine und ihre individuelle Handschrift diskutiert, philosophiert und geschrieben: dazu braucht man das richtige Terroir und Menschen, die es verstehen. Gerhard Pittnauer und seiner Frau Brigitte ist dieser Schritt in die Unverwechselbarkeit gelungen. Unbeirrt bleiben sie ihrer Lieblings- und Hauptsorte St. Laurent treu, in der Überzeugung vom Potenzial, das diese Sorte auf den kühleren, gut durchlüfteten, kalkhaltigen Schotterböden am Südrand der Parndorfer Platte mitbringt. Bestätigt wurde dies z.B. durch den Sortensieg im Rotweinguide 2014. Pittnauers Blaufränkisch kommt von den lehmigen Südwesthängen oberhalb von Gols und Weiden, der 2012er von der Lage Bühl wurde zuletzt im Vinaria mit 5 Sternen dekoriert. Neben den reinsortigen Weinen werden bei den Pittnauers mit dem pitti und dem red pitt zwei sehr trinkige rote Cuvées und mit dem mash pitt seit kurzem ein toller weißer Naturwein gekeltert.
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.