Wir haben die Domaine Les Maisons Rouges auf einem Weinsalon in Saumur das erste Mal probiert und waren sofort begeistert vom klaren und ruhigen Chenin-Blanc Stil des Weinguts, das uns vorher noch nie untergekommen war. Komisch eigentlich, denn das Weingut ist kein Newcomer in der aktuellen Naturweinwelle, sondern vielmehr einer der Betriebe, die schon sehr früh natürlich gearbeitet haben. Bereits im Jahr 1994 wurde Les Maisons Rouges von Élisabeth und Benoît Jardin in Jasnières gegründet, denn hier gab es günstigen Grund mit alten Reben auf kargem Terroir. Sie erzeugen kraftvolle und fokussierte Chenin-Blanc und würzig-zarte Pineau d’Aunis, eine der spannendsten autochthonen Rebsorten der Region.
Les Maisons Rouges
26 Route des Hautes Touches,
72340 Loir en Vallée, Frankreich
Betriebsgröße: 9 Hektar
Die Domaine von Elisabeth und Benoit hat sich über die Jahre auf 9 Hektar vergrößert, seit 2002 werden alle Weingärten biologisch bewirtschaftet und mit 2009 ist der Umstieg auf bio-dynamischen Anbau vollzogen worden. Die Trauben sollen bei der Lese botritysfrei sein, sollen jedoch zeitgleich eine hohe Reife aufweisen, um konzentrierte und tiefgründige Chenin Blancs zu erzeugen. Der Ausbau aller Weine erfolgt in gebrauchten Holzfässern, bei Chenin sind es 400-Liter Fässer, beim Pineau sind es gebrauchte Barriques. Im Keller wird nichts hinzugefügt oder weggenommen, der einzige Eingriff ist eine kleine Menge Schwefel, der vor der Füllung zugegeben wird.
Die Revue du Vin de France schreibt die Appelation Jasnières schwebe inzwischen auf Wolke Sieben, aber eigentlich lag sie immer im Schatten der bekannteren Gebiete der Loire. Das hatte vielleicht auch mit der Größe der Region zu tun, denn der zugelassene Bereich umfasst gerade mal 5 km in der Länge und 1 km in der Breite. Die Böden sind sehr vielfältig und mit Silex und Kalk durchzogen, wobei in den niedrigeren Weingärten auch ein hoher Lehmanteil vorkommt. Diese Vielfalt und Komplexität kann man auch in den Chenin Blancs der Region wiedererkennen. Der Pineau d'Aunis wächst südlich gelegen, an der Coteaux du Loire auf Tuffstein und Silex, hier ist es etwas trockener und wärmer, die Sorte behält dank der Böden aber trotzdem ihre Eleganz, Kühle und Finesse.
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.