Das Familienweingut Johanneshof Reinisch befindet sich 30km südlich von Wien im Weinbaugebiet Thermenregion, das früher auch als Südbahn bekannt war. Die Reinischs bewirtschaften in vierter Generation wertvolle Lagen rund um die traditionsreichen Weinbauorte Gumpoldskirchen und Tattendorf. Johann Reinisch hat das Weingut bis zu seinem frühen Tod groß und erfolgreich gemacht, seine Söhne Hannes, Christian und Michael führen seither den Betrieb erfolgreich weiter. Die Maxime ist -mehr denn je- die persönliche Zuwendung des Winzers zum Wein, die Weingärten werden unter Einsatz von Nützlingen variantenreicher begrünt und nach biologischen Richtlinien gepflegt.
Weingut Johanneshof-Reinisch
Im Weingarten 1
2523 Tattendorf, Österreich
Telefon +43 2253 81423
Betriebsgröße 40 ha
Das heutige Weingut wurde 1995 am Rande von Tattendorf erbaut, eine Symbiose aus Tradition und Moderne, oder wie der deutsche Weinjournalist Manfred Lüer mal meinte: "eine Mischung aus kalifornischer Weingutsarchitektur und einer spanischen Hazienda". So findet man dort einerseits eine innovative, zukunftsorientierte Kellerwirtschaft mit modernsten Sortieranlagen, großen Kühlräumen und pneumatische Pressen, andererseits auch einen sehenswerten Gewölbe-Fasskeller, der aus alten Ziegeln rekonstruiert wurde. Um Tattendorf liegen die Rieden Lores (Chardonnay), Frauenfeld und Holzspur (Pinot Noir und St. Laurent) auf Alluvialschotter und grobkörnigem Schwemmland, das sich besonders gut für die Kultivierung von Burgundersorten eignet. Die Lage Holzspur verdankt ihren Namen den früheren hölzernen Wagenräder, die im Lehm durchsetzten Boden bei Nässe deutliche Spuren hinterlassen haben. Die Reben um Gumpoldskirchen profitieren von nährstoffreicheren Böden und einer Höhe von bis zu 400 Metern. Hier gedeihen in den Rieden Spiegel und Satzing die autochthonen weißen Rebsorten Zierfandler und Rotgipfler sowie am Grillenhügel bzw. im Kästenbaum hervorragende Pinot Noirs.
Rotweinen gilt der Hauptaugenmerk am Weingut Reinisch, die beiden Topweine aus der Riede Holzspur wurden im Jahrgang 2015 jeweils mit 5 Sternen und einer Top-Empfehlung im Vinaria-Weinguide ausgezeichnet. Im Weißweinsegment hat sich der Johanneshof Reinisch neben Rotgipfler und Zierfandler insbesondere mit dem kraftvollen Chardonnay Lores einen Namen gemacht.
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.