Die Familie Wohlmuth betreibt seit über 200 Jahren Weinbau am Fuße der Kitzecker Berge. Das Weingut wird heute von Gerhard Wohlmuth jun. geführt, tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von Gerhard sen. und der Familie. Die leidenschaftliche und stets gut gelaunte Winzer-Familie hat über viele Jahre bewiesen, dass Sie ein Händchen für die kargen Schieferböden im Sausal hat und die harte Handarbeit in den Steillagen auf über 500m Seehöhe nicht scheut. Die Weine der Wohlmuths zeigen durch diese Vorzeichen beeinflusst immer mehr Struktur und Mineralik als der Rest der Steiermark. Sauvignon Blanc, die wichtigste Sorte am Weingut, profitiert davon natürlich ganz besonders, aber auch die zahlreichen anderen weißen Rebsorten bringen auf den schiefrigen Böden ausgezeichnete Weine hervor. Der Gelbe Muskateller Steinriegl, sonst oft eine eher harmlose zart-florale Angelegenheit, ist bei den Wohlmuths ein straff strukturiertes, mineralisches Weinerlebnis. Das Weingut Wohlmuth hat sich längst als einer der Top-Betriebe in der Steiermark etabliert, belegt durch regelmäßige Top-Bewertungen in allen Weinführern.
Weingut Wohlmuth GmbH
Fresing 24
8441 Kitzeck, Österreich
Telefon +43 3456 2303
Betriebsgröße 65 ha
Das Weingut Wohlmuth arbeitet unter extremen Bedingungen. In reiner Handarbeit werden auf den steilsten Hanglagen der Steiermark mit Hangneigungen von bis zu 90 Prozent Weine mit großer Finesse und Mineralik gekeltert. Bis zu 1200 Arbeitsstunden jährlich sind für jeden Hektar Weingarten notwendig, bis der fertige Wein in der Flasche ist. Die Lagentypizität wird bei allen Weinen herausgearbeitet. Die im Sausal verbreiteten Schieferböden geben hier deutlich den Ton an. Die Weingärten Edelschuh, Gola, Sausaler Schlössl und Steinriegl bestehen aus rotem, grauem und blau-schwarzem Schiefer oder einem Konglomerat aus diesen Verwitterungsgesteinen. Eine beeindruckende Schiefermineralität zeichnet deshalb alle Lagenweine am Weingut Wohlmuth aus. Hauptsorte ist natürlich auch hier der in der Südsteiermark typische Sauvignon Blanc, aber auch der Riesling fühlt sich sehr wohl, sowie Gelber Muskateller, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Welschriesling und Gewürztraminer. Den Umgang mit Barrique-Fässern beherrscht man auch bestens.
Auch Rotweine entstehen am Weingut Wohlmuth. Die Trauben dafür stammen sowohl aus dem Sausal als auch aus Neckenmarkt im Mittelburgenland, darunter die Spitzenlagen Hochberg und Rabenkropf. Der dortige, vom lehmigen Schiefer und Muschelkalk geprägte Boden eignet sich perfekt für ausdrucksstarken Blaufränkisch. Nach einer selektiven Handlese werden die Trauben im Kühlwagen nach Kitzeck gebracht, dort traditionell auf der Maische in offenen Gärständern vergoren und reifen schließlich in Holzfässern, bis die Tannine abgerundet und der Wein reif für die Abfüllung ist.
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.