Bahnhofstraße 11
55585 Oberhausen, Deutschland
Telefon +49 6755263
Betriebsgröße 28 ha
Mitglied im VDP
Mittlerweile hat Cornelius in vierter Generation am Weingut die Verantwortung übernommen, er hat seine Ausbildung bei Heger's in Baden gemacht, danach ausgedehnte Lehr- und Wanderjahre in Australien und Neuseeland genossen und ist dann schlussendlich in die großen "Fussstapfen" seines Vaters getreten. Heute steht der Betrieb noch erfolgreicher da!
Die Reben aus den Spitzenlagen der Nahe wie Felsenberg, Dellchen, Kahlenberg und eben der Hermannshöhle wachsen vorwiegend auf Schieferverwitterungsböden und von Porphyr geprägten Vulkanverwitterungsböden. Der Ausbau der Weine erfolgt zum Großteil in großen Holzfässern aus deutscher Eiche, um die Weine durch Mikrooxidation komplexer und harmonischer zu machen. Das traumhafte Riesling-Sortiment beginnt beim knackig-frischen Gutsriesling, geht weiter über den straff mineralischen Riesling Kahlenberg bis hin zum konzentrierten und äußerst komplexen Riesling Hermannshöhle, der bei aller Kraft nie die Eleganz verliert. Auch für Burgunder haben die Dönnhoffs ein Händchen und bringt diese sehr sortentypisch und authentisch in die Flasche. Die Weine von Dönnhoff, gerade die Rieslinge, zeichnen sich durch ein außergewöhnliches Reifepotenzial aus, mit einigen Jahren Flaschenreife gewinnen gerade die großen Gewächse noch eine ganze Dimension an Komplexität hinzu.