Diese romantische und kleine Weinanbauregion erstreckt sich über 30 Kilometer zwischen Altenahr und Heimersheim mit rund 550 Hektar Rebfläche. Der Philosophie "Klasse statt Masse" folgend ist Qualität, besonders für den Spätburgunder oberstes Gebot.
Die Ahr vereinigt Widersprüche
Als eines der nördlichsten Anbaugebiete Deutschlands hat es mit ca. 83% den weitaus höchsten Rotweinanteil aller deutschen Weinbaugebiete. Dies liegt an den besonderen geologischen und geographischen Voraussetzungen: Das Tal liegt im Regenschatten der Eifel. Die laue Luft, die von der Kölner Bucht ins Ahrtal zieht, schützt die Reben vor unerwünschter Kälte. Darüber hinaus wird das Ahrtal durch den steilen Taleinschnitt vor kalten Winden geschützt. Durch die Reflexion der Sonnenstrahlung des Flusses an die Weinberge und die Wärmespeicherung im felsigen Untergrund können an den steilen Südhängen die Reben gut heranreifen. Besonders der Spätburgunder wächst seit der Jahrtausendwende kontinuierlich auf mittlerweile mehr als 60% der Rebfläche. Ebenfalls der Frühburgunder nimmt zu, während der Portugieser eine rückläufige Tendenz hat. Unter den weißen Sorten dominieren Riesling und Müller-Thurgau. Die bekanntesten Erzeuger sind: Jean Stodden und Meyer-Näkel, wir haben uns dennoch für das aufstrebende Winzer-Paar Bertram & Baltes entschieden.
Eine karge Weinlandschaft
Verträumt schlängelt sich die Ahr in engen Bögen durch eine karge Flußlandschaft. Die Weinberge schmiegen sich an steile Felsen aus verwittertem Schiefer, Vulkangestein und Grauwacke. Der dunkle Stein saugt tagsüber die Wärme auf und gibt sie in den Nachtstunden wohldosiert an die Weinreben ab. Der Effekt lässt sich mit einer Nachtspeicherheizung vergleichen - die Trauben werden also auch nachts noch mit Wärme versorgt. Verstärkt wird dieser Effekt durch die Steinmauern. Dieses Terroir (als Terroir wird der Einfluss von Temperatur, der Sonneneinstrahlung, der Topographie (Höhenlage, Hangneigung und -richtung), der geologischen Bodenformation sowie den Niederschlägen im Zusammenspiel mit den angepflanzten Rebsorten bezeichnet) liefert optimale Voraussetzungen für mineralische und charaktervolle Rotweine.
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.