Hardtbergstraße 5
53507 Dernau, Deutschland
Telefon +49 2643 903312
Betriebsgröße 7,0 ha
Das junge Paar bewirtschaftet nun die gesamten elterlichen Weingärten der Familie Bertram, das ganze Herzblut gehört dem Spätburgunder auf Schiefer- und Grauwackeböden. Das Sortiment ist klar gegliedert in Gutsweine, die "Handwerk" heißen, Ortsweine und einer ganzen Reihe von großen Lagen-Weinen. Die Beiden setzen auf Nachhaltigkeit und sind überzeugt von Bio-Anbau, Kreislaufwirtschaft und Permakultur - durch Kombination der natürlichen Elemente wie Pflanzen, Tiere und Steine werden Bedingungen geschaffen, dass sich die Natur selbst reguliert und beständig erneuert. So ist z.B. die Haltung von Schafen in den Weinbergen zur Beikrautregulierung ein fester Bestandteil der Arbeit geworden. Um in den Weinen Authentizität und Charakter zu erhalten, haben sie Ruhe und Zeit im Keller, bewußter Verzicht auf Anreicherung (an der Ahr historisch üblich), Reinzuchthefen, Schönung und Filtrierung. Der Ausbau erfolgt wie früher ganz natürlich und spontan in größeren Eichenfässern (keine Barriques) aus heimischer Eiche. Die Weine werden schonend mit bis zu vier Wochen Maischekontakt und händischem Unterstoßen vergoren, eher reduktiv mit viel Hefetrub ausgebaut und mit minimaler Schwefelzugabe abgefüllt. Es entstehen elegante und feingliedrige Spätburgunder, hellfarbig und finessenreich, nicht zu hoch im Alkohol und mit einer frischen Säure, sie benötigen allerdings etwas mehr Zeit und Luft als andere.