Fantasie und Ideenreichtum - Stefanie und Alwin gehören zu den progressivsten Winzern Österreichs
Das traditionsreiche Weingut Jurtschitsch mit seinem Lesehof aus dem 16. Jahrhundert in Langenlois im Kamptal zählt zu den romantischsten Weingütern Österreichs. Groß gemacht haben es die drei Brüder Edwin, Paul und Karl Jurtschitsch mit einer geglückten Aufgabenteilung und großer familiärer Verantwortung. Mittlerweile hat Edwins Sohn Alwin das Ruder übernommen und das Weingut gemeinsam mit seiner Frau Stefanie vom rheinhessischen Weingut Gunderloch komplett auf den Kopf gestellt. Gemeinsam haben Sie es geschafft, das bereits in der ersten Liga etablierte Weingut neu zu erfinden und nochmals einen qualitativen Sprung nach vorne zu machen. Laufend kommen neue Versuche und Projekte dazu: mittlerweile werden neben dem regulären Sortiment einige Natur- bzw. Versuchsweine, drei ausgezeichnete, klassisch gemachte Sekte sowie mehrere Natursekte, sog. Pet Nats, produziert.
Weingut Alwin Jurtschitsch
Rudolfstraße 39
3550 Langenlois, Österreich
Telefon +43 2734 2116
Betriebsgröße 62 ha
Mitglied im ÖTW
Die Weingärten werden biodynamisch bewirtschaftet und die Weine dürfen sich im Weinkeller austoben. Sie werden also ohne Eingriffe spontan vergoren, um noch komplexer und lebendiger zu werden. Die Vielfalt der Böden und mikroklimatischen Verhältnisse in besten Langenloiser Rieden wie Zöbinger Heiligenstein, Loiserberg, Dechant, Steinhaus, Spiegel, Schenkenbichl und Käferberg ist groß und spiegelt sich beeindruckend in der Charakteristik der Weine wider, die am Weingut Jurtschitsch mit großem Können hergestellt werden.
Mit zahlreichen Projekten zeigen die beiden Weinmacher immer wieder ihren Ideenreichtum und ihre Fantasie: Entdeckungen aus Langenlois ist so ein Projekt, das jedes Jahr einzigartige Weine wie einen schwefelfreien Veltliner oder restsüßen Riesling hervorbringt. Außerdem wird eine kleine Parzelle am Heiligenstein, die an einer kleinen Quelle liegt und sich dadurch immer sehr eigenständig entwickelt, inzwischen separat gefüllt. Wurzelwerk heißt eine andere Versuchsreihe, in der Stefanie und Alwin Trauben mit den Weingütern Gunderloch aus Rheinhessen und Von Hövel von der Saar austauschen und jedes Weingut jeweils alle Trauben separat ausbaut. Somit werden von insgesamt 9 Weinen die Auswirkung von Terroir und Weinkeller erkundet mit sehr interessanten Resultaten!
Karte wird geladen... aber nur, wenn Sie JavaScript aktiviert und unseren Kundenservice-Cookies zugestimmt haben! Das können Sie hier ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, releva.nz Retargeting, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.