Auf der Suche nach dem Potenzial des Grünen Veltliners (Amour fou = verrückte Liebe) probieren Steffi und Alwin Jurtschtisch vieles/alles aus. Reife Trauben aus dem Loiserberg wurden teils im Holzfass, teils im Keramik-Ei über zwei Wochen auf der Maische vergoren bis ein Optimum an Komplexität, Aroma und Tiefe erreicht wurde. Danach wurde er 18 Monate auf der Hefe zu ausgebaut.
In der Nase eher Veltliner-untypische Aromen von Kumquats, getrockneten Aprikosen, Feige und Grapefruit, dabei zart hefig-maischig-nussig, schon bis hierher überaus stimmig und einladend. Am Gaumen entfaltet sich dann die ganze Vielfalt dieser Machart: schalige Phenolik mit dezentem Gerbstoff, feiner Säure, viel Grip bei großartigem Trinkfluss, bleibt noch lange auf der Zunge. Toller Naturwein - auch für Einsteiger! [LA 04/24]
Ausbau: | Amphore |
Besonderes: | Naturwein, Maischegärung, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Charakteristik: | Naturwein - funky |
Erzeugt in: | Österreich |
Herkunft: | Kamptal |
Jahrgang: | 2020 |
Sorte: | Grüner Veltliner |
Vereinigung: | ÖTW |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2028 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Abfüller: |
Sonnhof Jurtschitsch KG Rudolfstraße 39 3550 Langenlois, Österreich Telefon +43 2734 2116 |
Artikelnr.: | 26402 |