Weingart 76
Telefon +39 3495426340
Betriebsgröße 3 ha
In den steilen Weinbergen werden die Trauben natürlich von Hand gelesen und in kleinen Kisten in den Keller gebracht. Bei der Traubenverarbeitung geht Daniel andere Wege als üblich in der Region. Die weißen Trauben werden nicht schonend verarbeitet, sondern bleiben lang in der Presse und werden mit sehr hohem Druck gepresst, so kann Daniel einen feinen Gerbstoff extrahieren, um den Weinen noch mehr Frische und Textur zu geben. Die Rotweine bekommen immer einen gewissen Rappenanteil, in diesem Jahr etwa ein Drittel und werden sehr schonend verarbeitet. Hier will Daniel möglichst filigran bleiben, weshalb die Maische bei den Rotweinen kaum bewegt wird. Alle Weine sind spontan vergoren und werden ausschließlich im gebrauchten Holzfass ausgebaut. Nach 15 Monaten auf der Vollhefe werden die Weine ohne Schönung und Filtration mit einer kleinen Schwefelgabe auf die Flasche gebracht.
Die Familie Sigmund ist ein wunderbares Beispiel für einen modernen Mischbetrieb, neben den Weinen von Daniel produziert Bruder Matthias naturbelassene Apfelsäfte und der Opa einen Weltklasse-Speck von den eigenen Schweinen. Die Schafe der Familie dürfen sich in den biologisch bewirtschafteten Wein- und Obstgärten als Helfer engagieren. Hier wird nachhaltiges Arbeiten im Einklang mit der Natur wahrhaft gelebt.