Bei den Weinen aus Holger Kochs neuer gT-Linie werden ganze Trauben mit Stiel und Schale verarbeitet und spontan vergoren, davon 3 % auf der Maische. Anschließend reifen etwa 40 % für sieben Monate im großen Holzfass auf der Hefe, der Rest im Edelstahltank. Dadurch erhalten die Weine etwas mehr Grip, ohne dabei ihre Leichtigkeit und die dezente Frucht zu verlieren.
Die gT-Serie wird unfiltriert abgefüllt, wodurch die würzig-frischen Aromen in der Nase nicht überraschen: Apfel, grüne Mango, frisch gebackenes Brot. Am Gaumen geradlinig, mit zartem Gerbstoff, kein Gramm Fett zu viel – und dennoch ohne den typischen Weißburgunder-Schmelz zu vermissen. Ein komplexer Alltagswein, der Anspruch mit Trinkigkeit vereint. [JK 03.2025]
Ausbau: | Großes Holzfaß, Stahltank |
Boden: | Löss, Lehm, Vulkangestein |
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Baden |
Jahrgang: | 2023 |
Passt zu: | Asiatisch, Fisch, Spargel |
Sorte: | Weißburgunder |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2024 bis 2026 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Weingut Holger Koch Mannwerk 3 79235 Birkensohl, Deutschland Telefon +49 7662 912258 |
Artikelnr.: | 26830 |