Riesling Kieselberg Wurzelecht 2020
Beschreibung
Weinfurore
20
Die Lage Kieselberg liegt auf einem Hochplateau oberhalb von Deidesheim und ist im Boden von Buntsandstein und Kieselgeröll geprägt. Die Lage zeigt sonst eigentlich eine reife Charakteristik mit viel Kraft und hochreifen Trauben. Bei Seckingers ist der Kieselberg filigran und zart, an sich der leiseste Riesling der gesamten Kollektion. Das liegt allerdings nicht an Jonas Zauberhändchen, sondern vielmehr an den 60-jährigen wurzelechten Rebstöcken, die gerade Mal 1000 Liter Ertrag pro Hektar erbringen. Ganztraubenpressung und richtig dreckig ins gebrauchte Fass, sowie die Lagerung auf der Vollhefe können der Feinheit des Kieselbergs nicht anhaben.
Auch in 2020 ist der Stil des Kieselberg unverkennbar und die Nase versprüht einen filigranen und femininen Duft, hell, zart, frisch und betörend, etwas Umami, Litschi und weißer Pfirsich, eine Spur Kamille und weißer Tee, mit Luft macht er etwas auf, bleibt seinem zurückhaltenden Stil aber treu. Am Gaumen ist die Struktur wie an der Schnur gezogen, sehr fokussiert und karg, Zitruszeste, feste mürbe Haptik, etwas grüner Apfel und Grapefruitzeste, lebendig und bizelig, hinten raus mit zarten Schmelz und etwas Galiamelone. Ein Leisetretter mit faszinierender Tiefe, der Luft, Zeit und Aufmerksamkeit braucht, um die Größe verstehen zu können. [CB 02/2022]
Auch in 2020 ist der Stil des Kieselberg unverkennbar und die Nase versprüht einen filigranen und femininen Duft, hell, zart, frisch und betörend, etwas Umami, Litschi und weißer Pfirsich, eine Spur Kamille und weißer Tee, mit Luft macht er etwas auf, bleibt seinem zurückhaltenden Stil aber treu. Am Gaumen ist die Struktur wie an der Schnur gezogen, sehr fokussiert und karg, Zitruszeste, feste mürbe Haptik, etwas grüner Apfel und Grapefruitzeste, lebendig und bizelig, hinten raus mit zarten Schmelz und etwas Galiamelone. Ein Leisetretter mit faszinierender Tiefe, der Luft, Zeit und Aufmerksamkeit braucht, um die Größe verstehen zu können. [CB 02/2022]
Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine und unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Deshalb können die Weine Trub, Schlieren oder Ablagerungen von der Hefe aufweisen und unterscheiden sich in Geruch und Geschmack mitunter deutlich von konventionell erzeugten Weinen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Naturwein-Seite oder fragen Sie uns!
Steckbrief
Charakteristik: | Naturwein - funky |
Jahrgang: | 2020 |
Qualität: | Lagenwein |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Riesling |
Herkunft: | Pfalz |
Besonderes: | NaturweinMaischestandzeitSpontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Erzeugt in: | Deutschland |
Ausbau: | Gebrauchtes BarriqueGroßes Holzfaß |
Verschluß: | Naturkork |
Boden: | BuntsandsteinKalkstein |
Passt zu: | FischHuhn, Gans, PuteKalb |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 23540 |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2021 bis 2029 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-039 |
Hersteller: |
Weingut Seckinger Hintergasse 26 67160 Niederkirchen, Deutschland Telefon +49 6326 980217 |