Die Rebstöcke im Kirchenstück (unweit des Frauenberges in Hohen-Sülzen) sind mittlerweile über 40 Jahre alt und stehen auf stark verwittertem weichen Kalkstein mit guter Nährstoffzufuhr. Bei geringen Erträgen ist der Most hochkonzentriert - und das ergibt dichte Weine die schmeicheln.
Das 2023er Kirchenstück startet funky und expressiv, da ist eine warme Reduktion, die außerdem von viel Würze umgeben ist, nussig und mit reifer Frucht, man merkt gleich es handelt sich um eine etwas wärmere Lage mit Fülle und Reife. Am Gaumen strahlt erstmal der kalkige Boden durch und lässt das Kirchenstück kernig und straff wirken, das hält der Power aber nur kurz stand, denn dann kommt Fülle, reife, exotische Früchte und ein gewissen Schmelz, die Balance ist da und es ist ein schöner Wein, mit feiner Mineralik und weicher Fülle.
[CB 09/2024]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Kies & Schotter, Kalkstein |
Charakteristik: | gehaltvoll + kernig |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Rheinhessen |
Jahrgang: | 2023 |
Passt zu: | Fisch, Huhn, Gans, Pute |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Riesling |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2024 bis 2036 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-039 |
Abfüller: |
Weingut Spanier-Gillot GbR Oelmühlstr. 2533 55294 Bodenheim, Deutschland Telefon +49 6243 906515 |
Artikelnr.: | 27015 |