Die Lage Rotenberg liegt in einem Seitental der Nahe und zeichnet sich durch ihre extreme Steilheit aus. Der Untergrund besteht aus Rotliegendem durchsetzt mit vulkanischem Ryolith und einem hohen Eisenanteil, wodurch sich auch der Name Rotenberg erklärt, der Oberboden ist karg und steinig.
Der 2023er Rotenberg beginnt recht typisch mit einer feinen Nase, die von zart roter Frucht geprägt ist, dann wird es aber karger und kühler, denn mit der rötlichen Frucht kommt gleichzeitig auch den steinigen Boden durch, da ist Himbeeren und rosa Pfirsich, eine filigrane Duftigkeit, mit Veilchen und Rosmarin. Am Gaumen dann ganz und gar nicht verspielt, sonder steinig und straff, auch hier rötliche Frucht, etwas roter Apfel, Ribiseln und Himbeeren, dazu Frische und viel Salz, engmaschig druckvoll mit toller Textur, vibrierend und animierend ein genialer Rotenberg. PLV! [CB 09/2024]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Spontangärung |
Boden: | Rotliegendes, Lehm |
Charakteristik: | gehaltvoll + fruchtig |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Nahe |
Jahrgang: | 2023 |
Passt zu: | Braten, Fisch, Jausn |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Riesling |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Diam-Presskork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2025 bis 2033 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Gut Hermannsberg Weinhandels GmbH 55585 Niederhausen, Deutschland Telefon +49 6758 9250-0 |
Artikelnr.: | 26968 |