Die Lage Hundertgulden ist die beste Lage im Portfolio der Familie Knewitz und auch im gesamten nördlichen Teil Rheinhessens. Hartes Kalkgestein im Unterboden und kalkhaltiger Lehm in der Erdauflage machen die Lage Hundertgulden sogar zur kalkreichsten Weinlage Deutschlands.
In 2023 beginnt der Hundertgulden mit einer Reduktiven Nase, straff und fokussiert, kühl und mit viel Zug, aromatisch ist da Zitronenmelisse und Limette, auch hier ist der Kalk schon spürbar und die Finesse und Frische ist genial. Am Gaumen setzt sofort der salzige Zug ein, das ist vibrierend und engmaschig, die mürbe Mineralik packt zu, stoffig und lebendig, auch hier kommt Ingwer und reifer Apfel durch, hinten raus gibt es auch ein feine Cremigkeit, der steinige Druck bleibt aber durchwegs haften. [CB 09/2024]
Bewirtschaftung: | Naturnahe Bewirtschaftung |
Boden: | Kalkstein |
Charakteristik: | gehaltvoll + kernig |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Rheinhessen |
Jahrgang: | 2023 |
Passt zu: | Fisch, Huhn, Gans, Pute, Kalb |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Sorte: | Riesling |
Vereinigung: | VDP |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 10-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2024 bis 2033 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Weingut Knewitz Rheinblick 13 55437 Appenheim, Deutschland Telefon +49 6725-2949 |
Artikelnr.: | 26985 |