Riesling Lämmler GG 2020
Beschreibung
Das Lämmler GG von Rainer Schnaitmann weicht etwas vom herkömmlichen Riesling-Stil ab und das gefällt uns! Der Wein wird spontan vergoren, im großen Holzfass ausgebaut und lange auf der Hefe belassen, bis er schlussendlich ungeschönt auf die Flasche gezogen wird. Die Besonderheit beim Lämmler ist, dass er im Gegensatz zu vielen anderen GGs anstatt für 1 Jahr 2 Jahre im Fass verweilen darf.
In der Nase kraftvoll und mit erdigen Aromen, etwas Brot und Waldboden, duftige Kräuterwiese, und ein Hauch Minze, man merkt den längeren Ausbau, denn es scheint etwas oxidativ und hefig durch, verliert aber nie die Spannung oder die Frische. Am Gaumen engmaschig und mit fester Textur, dunkle Frucht und dazu leicht rauchig, das vibriert und wird immer komplexer, Quitte, wieder Brot, diesmal Schwarzbrot, Sesam und Koriandersamen, tolle Länge und feiner Grip, der Lämmler hat Spannung bis zum Schluss und ist ein wunderbares Beispiel für einen wilderen Rieslingstil. [CB 09/2022]
Steckbrief
Charakteristik: | Naturwein - easy |
Jahrgang: | 2020 |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Riesling |
Herkunft: | Württemberg |
Besonderes: | NaturweinSpontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Erzeugt in: | Deutschland |
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Verschluß: | Naturkork |
Boden: | KalksteinTon |
Vereinigung: | VDP |
Passt zu: | FischHuhn, Gans, Pute |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 24144 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Restzucker: | 3,3 g/l |
Säure: | 9,7 g/l |
Empf. Trinktemperatur: | 10-11 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2032 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-022 |
Hersteller: |
Weingut Rainer Schnaitmann Untertürkheimer Straße 4 70734 Fellbach, Deutschland Telefon +49 711 / 574616 |