Die Cuvée No. 204 ist der vierte Sekt aus der 200er-Linie, die auf den Burgunderrebsorten basiert und der erste Schaumwein aus dem kühlen Jahrgang 2021. Er besteht zu 50% aus Pinot Noir und zu je 25% aus Chardonnay und Pinot Blanc. Die Trauben wachsen in verschiedenen Lagen in Gimmeldingen, Königsbach und Mußbach auf Kalk- und Buntsandsteinböden. Die Weinbergsarbeit erfolgt zu 100% biodynamisch. Gelesen wurde aufgrund der kühlen Witterung erst zwischen dem 13. und 22. September. Nach dem Transport in kleinen 8-Kilogramm-Boxen werden die ganzen Trauben mithilfe einer pneumatischen Presse schonend gepresst. Nur der erste Teil, die Cuvée, wird spontan vergoren und in großen Holzfässern ausgebaut. Die Tirage erfolge im Mai 2022 und im November 2024 wurde nach 31 Monaten Hefelager ohne Dosage dégorgiert.
Endlich ist die Cuvée 204 verfügbar und liefert sofort ab: Sie beginnt steinig, karg – wenig überraschend, denn der Grundwein stammt zu 100 % aus dem kühlen Jahrgang 2021. Die Lese fand fast einen Monat später als gewöhnlich statt. Der Sekt nimmt schnell an Fahrt auf – zitrisch-frisch mit Noten von grüner Mango. Chardonnay sorgt für einen perfekt hefig-feinen Charakter, Weißburgunder bringt eine grün-gelbe Frucht, und Pinot Noir verleiht dem Wein Tiefe. Und am Gaumen? Die Cuvée präsentiert sich gekonnt präzise: geröstete Pinienkerne, zarte Phenolik, ungemein salzig. Die Perlage ist feingewoben und langanhaltend. Der Sekt legt sich mit einem salzig-frischen Touch in die Mundwinkel. [JK 04/2025]
Stephan Reinhardt (Robert Parker Wine Advocate) schreibt: "[...] the Cuvée 204 opens with a beautifully pure yet intense and elegant bouquet that plays well with reductive (yeasty) and oxidative (fruit) and features ripe or stewed apple and pear aromas intermingled with iodine and lemon notes. Elegant, fresh and refined on the palate, this is a light, lean and quite citric sparkling wine from a vintage that nowadays has an unusually rainy and coolish summer. The mousse is remarkably refined and gentle, and the saline finish reveals fine bread favors. This is probably the finest, lightest and most delicate cuvée of the young 200 series so far."
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Bewirtschaftung: | Naturnahe Bewirtschaftung |
Boden: | Kalkstein, Buntsandstein |
Charakteristik: | kernig + mineralisch |
Erzeugt in: | Deutschland |
Herkunft: | Pfalz |
Herstellungsmethode: | Méthode traditionelle |
Passt zu: | Antipasti, Hors d'oeuvre, Krustentiere |
Qualität: | Qualitätsschaumwein (Sekt) |
Sorte: | Chardonnay, Weißburgunder, Spätburgunder |
Kategorie: | Schaumwein |
Verschluß: | Naturkork |
Weintyp: | brut nature / zero dosage |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 8-9 °C |
Optimale Trinkreife: | 3 bis 7 Jahre |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Artikelnr.: | 27891 |