Dieser Wein von Didier Grappe ist nach dem Ursprung der Sorte Savagnin, einem Abkömmling der Traminer-Familie benannt. Für uns zeigt diese Sorte geschmacklich allerdings keine Ähnlichkeiten mit seinen oftmals sehr kraftvollen Namens-Vettern, sondern ist deutlich karger, strukturierter und lebendiger, worüber wir sehr froh sind. Weil Didier seine Weine nicht mehr zur Qualitätsweinprüfung anstellt, darf er laut Gesetz nicht die offizielle Bezeichnung aufs Etikett schreiben, sondern eben nur Traminer.
In der Nase eine reife, aber auch kühle Frucht, Koriander und Minze, Yuzu und Tabak, es prallen konträre Geschmackswelten aufeinander und ergeben ein komplexes Gesamtbild. Am Gaumen mit fester Textur, salzig und hart, kernige Säure und viel Stoffigkeit, wenn das Salz nachlässt, kommt der Gerbstoff durch, intensive Aromatik, wieder Minze, dazu Quitte und Zitronenzeste, das bleibt super hängen und wird immer länger. Toller Stoff und ein Savagnin wie er im Buche steht! [CB Jg. 2021]
Ausbau: | Stahltank |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Charakteristik: | Naturwein - funky |
Erzeugt in: | Frankreich |
Herkunft: | Jura |
Jahrgang: | 2023 |
Sorte: | Savagnin |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Schraubverschluß |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2024 bis 2031 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | FR-BIO-01 |
Abfüller: |
Didier Grappe 48 Rte du Revermont 39230 Saint-Lothain, Frankreich Telefon +33 384 371921 |
Artikelnr.: | 27865 |