Beaujolais Villages 2021
Beschreibung
Die Weingärten, denen dieser Beaujolais-Village von Karim Vionnet entspringt, liegen um die Gemeinde Villié-Morgon im Norden des Beaujolais. Die Reben wachsen auf Granit, Lehm und Alluvialböden. Die Trauben werden per Hand gelesen und nach der klassischen Weise im Beaujolais, der „Maceración carbonique“, mazeriert und anschließend im Zementtank fertig vergoren.
In der Nase dominiert der Duft sehr reifer Erdbeeren gepaart mit der dunklen Würze von Wacholderbeeren und Nelken. Dicht und konzentriert wirkt das, fast schon etwas ausladend zu Beginn - aber nach kurzer Zeit öffnet sich der Wein und die Aromatik wird balancierter, kühler und feiner. Am Gaumen zeigt sich die knackige Säure, die sich gleich vorne auf die Zungenspitze setzt, Aromen von Kirschen, rotem Früchtetee und auch der Wacholder ist wieder dabei. Die Tannine etwas ruppiger und kantiger als bei den feinen Crus, - Gamay in seiner rustikalen Form. [LA 04/2023]
Steckbrief
Charakteristik: | Naturwein - easy |
Jahrgang: | 2021 |
Qualität: | Qualitätswein |
Sorte: | Gamay |
Herkunft: | Beaujolais |
Besonderes: | NaturweinSpontangärung |
Bewirtschaftung: | Naturnahe Bewirtschaftung |
Ausbau: | Beton |
Erzeugt in: | Frankreich |
Verschluß: | Naturkork |
Boden: | SandGranit |
Weinkategorie: | Rotweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 25235 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 14-15 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2024 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Hersteller: |
Karim Vionnet Morgon Le Bas, 69910 Villié-Morgon, Frankreich Telefon +33 952 947391 |