Ein kristallines Erstarrungsgestein (wie Gneis) aus Feldspat, Quarz, Glimmer und Hornblende. Im Gegensatz zum Gneis hat Granit immer eine richtungslose gekörnte/gesprengelte Struktur und viel härter. Jeder kennt die umgangssprachliche Redewendung "hart wie Granit". Gesteine die sich aus Graniten gebildet haben nennt man Orthogneise auch Metamorphite oder Umwandlungsgestein. Der nördliche Teil des Bereiches Beaujolais (Frankreich), die Ortenau im Anbaugebiet Baden und Weinberge in der Wachau (Österreich) bestehen aus solchen Granitverwitterungsböden
Artikel 1 - 12 von 12
Artikel 1 - 12 von 12