Riesling Höllenpfad im Mühlenberg GG 2020
Beschreibung
Die Lage Höllenpfad ist geprägt von rotem Buntsandstein und eigentlich eine etwas wärmere Lage durch die Farbe des Bodens, im Kernstück aus dem dieses GG kommt ist der Boden allerdings derart karg, dass hier immer auch kühle Würze mitspielt.
Die Lage Höllenpfad hat ihren Namen, weil es hier im Sommer oft sehr heiß wird und da sich die rötlichen Böden als zusätzlicher Wärmespeicher erweisen, bringt der Riesling hier immer mehr Frucht, Reife und Fülle mit. In 2020 ist da auch reichlich Exotik im Spiel, dazu rote Frucht und eine gewisse Opulenz, Mango und Ananas, Himbeere und rauchige Noten, sehr expressiv und offen. Am Gaumen mit salzigem Grip, richtig zupackend und engmaschig, die Frucht ist reif, aber die Spannung ist da und der Höllenpfad gräbt sich ganz wunderbar über die Zunge, hinten raus eine Spur Extraktsüße, die sich lange mit der Mineralik duelliert. [CB 09/2021]
Die Lage Höllenpfad hat ihren Namen, weil es hier im Sommer oft sehr heiß wird und da sich die rötlichen Böden als zusätzlicher Wärmespeicher erweisen, bringt der Riesling hier immer mehr Frucht, Reife und Fülle mit. In 2020 ist da auch reichlich Exotik im Spiel, dazu rote Frucht und eine gewisse Opulenz, Mango und Ananas, Himbeere und rauchige Noten, sehr expressiv und offen. Am Gaumen mit salzigem Grip, richtig zupackend und engmaschig, die Frucht ist reif, aber die Spannung ist da und der Höllenpfad gräbt sich ganz wunderbar über die Zunge, hinten raus eine Spur Extraktsüße, die sich lange mit der Mineralik duelliert. [CB 09/2021]
Steckbrief
Charakteristik: | gehaltvoll + fruchtig |
Jahrgang: | 2020 |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Weintyp: | trocken |
Sorte: | Riesling |
Herkunft: | Nahe |
Erzeugt in: | Deutschland |
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Verschluß: | Naturkork |
Boden: | Kies & SchotterLehm |
Vereinigung: | VDP |
Passt zu: | FischHuhn, Gans, Pute |
Weinkategorie: | Weißweine |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 22718 |
Vorhandener Alkohol: | 13,0 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2030 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Hersteller: |
Weingut Hermann Dönnhoff Bahnhofstraße 11 55585 Oberhausen, Deutschland Telefon +49 6755263 |