Beschreibung
Weinfurore
20
Der Unterschied zwischen den beiden Chenin Blancs La Roche Bézigon und Bézigon ist das Rebalter, beide stammen aus der gleichen Lage, allerdings wird der Bézigon aus dem jüngeren Teil des Weinbergs vinifiziert. Im Gegensatz zu La Roche Bézigon der sich bereits etwas offener und oxidativer zeigt, ist der Bézigon noch etwas Verschlossener und kerniger.
In der Nase zu Beginn mit Zitrone, grünem Apfel und etwas Bienenwachs hinzukommt eine leicht kräutrige Aromatik mit Bingelkraut und Minze. Die Aromatik verändert sich mit jedem Schwenker im Glas, umso mehr Luft man ihm gibt, umso vielschichtiger wird die Aromatik, die Nase, die am Anfang noch von zitrisch und kräutrigen Anklängnen geprägt war, wird nun immer würziger, dunkler und getreidiger. Am Gaumen frisch mit gutem Zug und zartem Gerbstoff, man trifft wieder auf Zitrone und Kräuternoten, hinzu kommt noch etwas Malz und Getreide. [ND 01/2023]
Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine und unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Deshalb können die Weine Trub, Schlieren oder Ablagerungen von der Hefe aufweisen und unterscheiden sich in Geruch und Geschmack mitunter deutlich von konventionell erzeugten Weinen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Naturwein-Seite oder fragen Sie uns!
Steckbrief
Ausbau: | Gebrauchtes Barrique |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Boden: | Kalkstein |
Charakteristik: | Naturwein - funky |
Erzeugt in: | Frankreich |
Herkunft: | Anjou-Saumur, Loire |
Jahrgang: | 2022 |
Passt zu: | Braten, Steak, Jausn |
Sorte: | Chenin Blanc |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Kunststoffkork |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 1,5 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2023 bis 2028 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Abfüller: |
Jean Christophe Garnier Rue du val d'Hyrôme 49750 Saint Lambert du Lattay, Frankreich |
Artikelnr.: | 24874 |