Ja, es gibt auch charakterstarke Rosés! Inzwischen nehmen immer mehr Winzer diese bisher oft etwas vernachlässigte Weinkategorie ernst. Sie gewinnen den Rosé nicht mehr ausschließlich als Nebenprodukt der Rotweinproduktion, sondern lesen und vinifizieren ihn ganz gezielt. Der Wein bekommt mehr Zeit zur Gärung und Reifung, die teilweise in großen Holzfässern geschieht. Das Ergebnis ist eine echte Stufe zwischen Weiß- und Rotweinen - knochentrocken, mit lebendiger Säure, weniger Frucht und mehr Struktur. Diese strukturierten und bisweilen mineralischen Rosés passen hervorragend zum Grillen und anderen sommerlichen Gerichten. Sie sollten nicht zu kalt getrunken werden und profitieren von einem größeren Glas und viel Luft, auch etwas Flaschenreife schadet ihnen ganz und gar nicht. Mit 10% Preisvorteil.
Die sechs Weine des Pakets sind sehr unterschiedlich, der Jurtschitsch Belle Naturelle ist sehr elegant mit perfekter Balance und einer feinen, floralen Duftigkeit. Der Rose Von Weigand ist resche, mit knackiger Struktur und einnehmender Beerenfrucht. Die Zorra von Nittnaus ist kühl, karg, eher mit grüner Aromatik und mit frischer Säure, Vetters Donnervetter zeigt sich ruhig, etwas würzig, zurückhaltende Frucht und mit saftiger Struktur. Trapls Rosé ist einladend mit viel Frucht, charmanter Säure und unkomplizerter Struktur. Der Rosatant von Joiseph ist maskulin, viel Würze, Tabakig und dunkel, kompakt und intensiv, komplex und Tiefgründig.