Beim Welschriesling ist nach vielen Jahren des Mittelmaßes endlich eine deutliche Trendwende erkennbar. Gerade im Südburgenland, inzwischen aber auch in der Steiermark und im restlichen Burgenland, wird der Sorte wieder mehr Wertschätzung entgegen gebracht - dort entstehen wieder Welschrieslinge mit Substanz und Charakter. In der Spitze kann die Sorte zwar nicht mit Riesling, Chardonnay oder Veltliner konkurrieren, vor allem im Einstiegsbereich und bei Naturweinen kann sie aber hervorragende Weine mit Rasse, Mineralik, Trinkfluss und tollem Preis-Leistungs-Verhältnis hervorbringen.