News
Mit ihrem Aligoté zeigen Morgane und Christian wie groß diese Sorte sein kann und wie wenig Holz großes Terroir wirklich braucht. Der 2022er Aligoté stammt von 75 Jahre
Die Trauben für diesen bisher einmaligen Silvaner stammen von 45 jährigen Reben aus dem Gewann Wiigärtle. Die Trauben wurden mit den Füßen gestampft und nach drei Tagen Maischestandzeit ging es in
Unsere Hausmesse im Hof findet am 13. Juli statt und dieses Jahr sind 9 hochkarätige Winzer mit dabei. Es gibt einen bunten Querschnitt unseres Sortiments und wir freuen uns auf Winzer aus
Der Breisgau ist der Einstieg in die grandiose Wein-Welt von Julian Huber. Mit dem fordernden Jahr 2021 hat Julian mächtig vorgelegt, der aktuelle 2022er muss sich dahinter aber wirklich nicht
Wir hatten unseren Sekt mit Ebner-Ebenauer ganz selbstbewusst als spektakulärsten Schaumwein Österreichs angekündigt und jetzt wurde er auch als höchstbewertet Sekt des Landes ausgezeichnet. 95 Punkte
Für unseren Besuch bei Curly und Willi haben wir ein besonderes TundA Verkostungspaket geschnürrt und möchten damit unsere drei wichtigsten Länder repräsentieren: Österreich, Deutschland und
Dass Stefan Grabler - Sommelier im Gasthaus Waltz - sagt, das Kürbiskernöl seiner Oma sei das beste der Welt, überrascht natürlich nicht, aber auch wir können ohne Übertreibung behaupten, dass es das
Der Großteil der Weinberge von Christian Tschida liegt inzwischen am Leithaberg um die Ortschaft Breitenbrunn. Zwei seiner Klassiker, die reinsortigen Cabernet Franc Kapitel I und Syrah Felsen II,
Die ersten Lagenrieslinge hat die Familie Seckinger im Jahrgang 2012 abgefüllt und damals ein paar Flaschen aus der Petershöhle zurückgehalten, um sie später auf den Markt zu bringen. Jede einzelne
Mit Pannobile feiert dieses Jahr die innovativste Winzergruppe Österreichs ihr 30-jähriges Bestehen und kommt dazu auch nach München. Es gibt nachmittags eine Hausmesse und abends ein Flying Dinner