News
Gut Ding will Weile haben - so auch unser Eventkalender für dieses Jahr. Nun haben wir endlich die Verkostungstermine festgezurrt. Es erwarten Sie neue spannende Themen, aber auch bewährte und
Die weiße Rebsorte ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Sortiments. Angebaut wird Savagnin fast nur im Jura, mit der Betonung auf fast. Denn mittlerweile experimentieren auch Winzer aus
Man könnte ihn als den Underdog im nördlichen Jura bezeichnen. Ein ruhiger, zurückhaltender Winzer in Montigny-lès-Arsures, wo Michel Gahier auf Ton-Mergel-Böden überwiegend Trousseau anbaut. Eine oft
Zugegeben, mit entalkoholisierten Weinen tun wir uns schwer. Zum Glück boomt der Markt an alkoholfreien Getränken und das nicht nur im Dry January. Unglaublich, wie viel es zu entdecken gibt und
Es war wohl die schwierigste Aufgabe des letzten Jahres: Alle aus dem Team sollte einen einzigen Favoriten aus unserem mittlerweile recht großen Sortiment auswählen. Hierbei ging es gar nicht um den
Mit dem Jahrgang 2021 haben sie ihr Debut gegeben und mit dem kürzlich erschienenen 2022er nochmals einen drauf gesetzt. Die Köpfe hinter dem jungen Weingut Chaume des Lies heißen Margaux Rivaux und
Vor Weihnachten war er bei uns in München und hat seinen neuen Jahrgang präsentiert. 2021 - auch in Rheinhessen kein einfaches Jahr und dennoch konnte der talentierte Jungwinzer Carsten Saalwächter
Riesling im Barriquefass? Ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Unsere eigentlich auch nicht, aber beim 25 Jahre alten 3-Stern-Riesling vom Traditionsweingut Knipser aus dem Top-Jahr 1998 machen wir
Seit unserer letzten Frankreich-Reise sind wir begeistert vom jungen Burgund! Straffe, terroirgeprägte, sehr puristische Weine, die ohne neues Holz auskommen. So auch die Domaine Dandelion an der
Trotz schwierigen Jahrgangs schafft es Julian Huber auch in 2021 sensationelle Qualitäten abzuliefern. Durch gnadenlose Selektion im Weinberg und radikales Abstufen im Keller zeigen sich seine Weiß-