die Lage Mühlpoint liegt unterhalb vom Steinertal ganz am östlichen Ende der Wachau - Urgestein und Schwemmschotter vermischen sich hier. Die einzige Grüne Veltliner-Lage aus der Leo Alzinger ein Federspiel (aus dem Flachen Teil) und einen Smaragd (aus dem Anstieg zum Steinertal) macht.
In der Nase -unaufdringlich- nach grünem Apfel, Mirabellen, Zitronenzeste, dunkler Stein und frischen Gartenkräutern. Am Gaumen eine ausgewogene Textur mit feinem Schmelz und einer zart rauchigen Mineralik, elegante Frucht getragen von der gut strukturierten Säure und im Nachhall dann eine mundwässernde Salzigkeit und die veltlinertypische Würze. Einen Extrapoint bekommt der Mühlpoint für das gute PLV! [GB 11/2013]
Treatment: | Cask |
Soil: | Gneiss, Sand, Weathered Rock |
Character: | rich + fruity |
Produced in: | Austria |
Origin: | Wachau |
Vintage: | 2024 |
Food Pairing: | Roasts, Poultry, Chicken, Veal |
Quality: | Smaragd |
Grape Variety: | Grüner Veltliner |
Association: | Vinea Wachau |
Category: | White Wine |
Closure: | Screwcap |
Style: | dry |
Content: | 0,75 l |
Actual alcohol: | 13,5 Vol.-% |
Rec. drinking temp.: | 11-12 °C |
Best to drink: | 2025 to 2035 |
Nutrition Facts: per 100ml |
Energy / Calories
335 kJ / 80 kcal
Total Carbohydrates
1,0 g
Sugars
0,2 g
|
Ingredients: | Trauben, antioxidants: Sulfite, unter Schutzatmosphäre abgefüllt. |
Allergen information: | Contains sulfites. |
Bottled by: |
Weingut Alzinger GmbH Unterloiben 11 3601 Dürnstein, Austria Phone +43 2732 77900 |
Item no.: | 28258 |