Der Aligoté wird als Ganztrauben mit einer Korbpresse gepresst und der Most läuft direkt in gebrauchte Piece für die Fermentation. Nach dem zweiten Winter auf der Vollhefe wurde der Wein einmal abgezogen und ohne jegliche Zusätze gefüllt. In der Nase beginnt er mit Heu und weißem Rauch, steinig und auch ein Hauch Funk, dazu reife Melone und fast etwas Ananas, bleibt aber kühl und fokussiert, etwas florales mit Veilchen und Liebstöckel, dazu kalkiger Staub, verändert sich fantastisch mit Luft. Am Gaumen fegt er nur so los und ist äußerst karg, die kernige Säure sagt Hallo und ein fester kalkiger Grip packt die Zunge, Quitte und Zitronenzeste tragen die Aromen, mürbe Struktur mit gutem Grip, dazwischen kommt Tabak durch und hinten raus zeigt sich feines Brioche und Speckbirne, der Aligote von Dandelion bleibt durchwegs vibrierend und schier ewig am Gaumen hängen. Mit das Beste das wir von dieser Sorte je im Glas hatten! [CB 07/2024]
Treatment: | Small Oak Barrel (used) |
Misc.: | Natural Wine, Spontaneous Fermentation |
Cultivation: | Nature-orientated |
Soil: | Silt, Limestone |
Character: | Natural wine - easy |
Produced in: | France |
Origin: | Burgundy |
Vintage: | 2022 |
Food Pairing: | Fish, Risotto, Asparagus |
Quality: | Qualitätswein |
Grape Variety: | Aligoté |
Category: | White Wine |
Closure: | Glas (Vino-Lok) |
Style: | dry |
Content: | 0,75 l |
Actual alcohol: | 12,0 Vol.-% |
Rec. drinking temp.: | 14-16 °C |
Best to drink: | 2025 to 2035 |
Allergen information: | Contains sulfites. |
Bottled by: |
Domaine Dandelion 5 Place de l'Église 21190 Mavilly-Mandelot, France |
Item no.: | 27123 |