Von der Verarbeitung ist der Wein aber sehr ähnlich gemacht, nämlich als reinsortiger Spätburgunder, der mit Maceration Carbonique vergoren und nach nur 10 Tagen abgepresst wurde. Badischer Beaujolais quasi - das macht sich auch geschmacklich bemerkbar: zu Beginn eine sehr kühle und karge Nase, viel Kräuter, frische Tabakblätter, hellrote Herzkirsche und helles, frisches Leder, am Gaumen zeigt er sich minimalistisch und mit straffer Struktur, die frische Säure kickt ganz ordentlich durch, der Gerbstoff ebenso jugendlich frisch und die Aromatik von Kirsche und roter, knackiger Pflaume sorgt für die saftige Textur. Nach längerer Luftzufuhr kommt etwas Laktisches dazu, das lässt den Grand Ordinaire dann etwas weicher und ausgewogener die Kehle hinabfließen - insgesamt eine Spur erwachsener und seriöser als der Nouveau der letzten Jahre. [LA, Jg.2022]
Treatment: | Stainless Steel Tank |
Misc.: | Natural Wine, Spontaneous Fermentation |
Cultivation: | Nature-orientated |
Soil: | Loess, Sand |
Character: | Natural wine - easy |
Produced in: | Germany |
Origin: | Baden |
Vintage: | 2023 |
Food Pairing: | Snacks |
Grape Variety: | Pinot Noir |
Category: | Red Wine |
Closure: | Natural Cork |
Style: | dry |
Content: | 0,75 l |
Actual alcohol: | 12,0 Vol.-% |
Rec. drinking temp.: | 15-16 °C |
Allergen information: | Contains sulfites. |
Bottled by: |
Weingut Wasenhaus Rothofweg 2 79219 Staufen, Germany Phone +49 157 80843805 |
Item no.: | 27044 |