Der Kalkofen ist eine warmen Hanglage im Mittelhaardt mit hohen Durchschnittstemperaturen, der Boden besteht aus einer Mischung aus Kalk, Lehm, mergeligem Ton und vereinzelt auch Kalksteingeröll. In der Nase dichte Frucht: Ananas, Amalfi-Zitrone, Sternfrucht, dazu rauchige Kalknoten. Am Gaumen anfangs ein charmanter Schmelz in der Textur, sofort setzt aber auch ein kräftige Säure (typisch für 1029er) ein, mit viel Mineralität, zart nach Salz, sehr geschliffene Struktur, zieht mächtig nach hinten, dezente Grapefruitnoten im Nachhall. [GB Jg. 2019]
Stuart Pigott schreibt über den 2023er Jahrgang: "The gigantic nose of exotic fruit and Mediterranean herbs pulls you into this overwhelmingly concentrated and structured dry riesling that has a mind-bending freshness and mineral profundity. The incredibly long and elegant finish has an almost supernatural energy."
Treatment: | Cask |
Cultivation: | organic, Organic-dynamic |
Soil: | Limestone, Sand |
Character: | rich + minerally |
Produced in: | Germany |
Origin: | Pfalz |
Vintage: | 2023 |
Food Pairing: | Roasts, Fish, Poultry, Chicken |
Quality: | Großes Gewächs (GG) |
Grape Variety: | Riesling |
Association: | VDP |
Category: | White Wine |
Closure: | Natural Cork |
Style: | dry |
Content: | 0,75 l |
Actual alcohol: | 12,5 Vol.-% |
Rec. drinking temp.: | 8-10 °C |
Best to drink: | 2026 to 2037 |
Allergen information: | Contains sulfites. |
Certified organic by: | DE-ÖKO-003 |
Bottled by: |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf Weinstraße 65 67157 Wachenheim, Germany Phone +49 6322 953365 |
Item no.: | 27203 |