Mit seinem verspielten Etikett steht der Rabatz Rouge Spätburgunder schon optisch etwas abseits des restlichen Sortiments vom Seehaldenhof. Wo die anderen Weine hochseriös und komplex sind, liegt hier der Fokus auf Trinkfluss. Er wird mit Hilfe der Macération Carbonique hergestellt, einer Methode, die im Beaujolais bekannt geworden ist, um leichte, fruchtbetonte Rotweine zu erhalten. Nach der Macération Carbonique und dem Pressen reifte der Wein für gut ein halbes Jahr in einem gebrauchten Barriquefass. Abgefüllt wurde er mit viel Trub.
In der Nase ist er offen und animierend saftig mit hellen Sauerkirschen und einem Hauch von Erdbeere. Ein wenig naturiger Funk ist auch dabei, ohne dass die Nase ins Dreckige abgleitet. Mit seiner immensen Saftigkeit erinnert er durchaus an Naturweinwinzer aus dem Beaujolais und mit seiner leicht krautigen Würze auch ein wenig an die Loire. Am Gaumen ist der Rabatz sehr schlank. Mit seinem ganz sanften Gerbstoff gibt es hier absolut keinen Trinkwiderstand. Er punktet mit maximaler Saftigkeit und auch am Gaumen mit viel Frucht. Trinkfluss pur. Nicht lange überlegen, einfach einkühlen und genießen. Und wenn man, wie die Hornsteins, einen See vor der Tür hat, schmeckt er sicher umso besser… [JB 05/2025]
Treatment: | Small Oak Barrel (used) |
Misc.: | Spontaneous Fermentation, Macération Carbonique |
Cultivation: | Nature-orientated |
Soil: | Limestone, Clay |
Character: | fruity + minerally |
Produced in: | Germany |
Origin: | Württemberg |
Vintage: | 2024 |
Food Pairing: | Fish, Poultry, Chicken |
Quality: | Gutswein |
Grape Variety: | Pinot Noir |
Category: | Red Wine |
Closure: | Natural Cork |
Style: | dry |
Content: | 0,75 l |
Actual alcohol: | 10,0 Vol.-% |
Rec. drinking temp.: | 10-11 °C |
Best to drink: | 2026 to 2036 |
Nutrition Facts: per 100ml |
Energy / Calories
245 kJ / 59 kcal
Total Carbohydrates
1,0 g
Sugars
0,2 g
|
Ingredients: | Trauben, antioxidants: Sulfite. |
Allergen information: | Contains sulfites. |
Bottled by: | Seehaldenhof |
Item no.: | 28289 |