Die Spargelsaison wird langsam eröffnet und vereinzelt bekommt man in auswählten Märkten oder auch direkt vom Spargelbauern die ersten Stangen. Wir möchten Sie mit diesem frühlingshaften Rezept und unseren erlesenen Spargelweinen für die Spargelsaison 2025 bestens vorbereiten. Bei den frühlingshaften Temperaturen und kurz vor den Osterfeiertagen zeigen wir als Rezeptidee ein Spargel-Erbsen-Cassoulet (Ragout) mit Meerrettich und geräucherter Lachsforelle.… Nicoles Rezeptideen: Spargel-Erbsen-Cassoulet mit geräucherter Lachsforelle und Ofenkartoffeln weiterlesen
Schlagwort: rezept
Nicoles Rezeptideen: Lauwarmer Grüner Spargelsalat mit Bärlauchpesto, Kartoffeln und eingelegten Radieserl
Der grüne Spargel ist allseits beliebt, nicht nur im Geschmack sondern auch in der Verarbeitung. Ob roh, am Grill, im Backofen oder in der Pfanne, der grüne Spargel ist etwas vielseitiger als die weiße Variante. Mein 2. Spargelrezept in diesem Jahr ist ein sommerlicher Salat, lauwarm serviert. Dazu kleine Kartoffel aus dem Ofen, eingelegte Radieserl… Nicoles Rezeptideen: Lauwarmer Grüner Spargelsalat mit Bärlauchpesto, Kartoffeln und eingelegten Radieserl weiterlesen
Nicoles Rezeptideen: Schupfnudeln mit Kraut, Kernöl und Grablers Kürbiskern-Grammelschmalz
Mit diesem Rezept möchte ich eines unserer Lieblingsprodukte aus unserer neuen Feinkostlinie Graberls – Aus Liebe zur Heimat in Szene setzen. Das Kürbiskern-Grammelschmalz von Maria Grabler lässt sich nicht nur zur Jausn als Brotaufstrich genießen, sondern ist auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Meine Rezeptidee wurde inspiriert von den grandiosen Kürbiskern-Grammelknödel von Alex Gaßlbauer aus… Nicoles Rezeptideen: Schupfnudeln mit Kraut, Kernöl und Grablers Kürbiskern-Grammelschmalz weiterlesen
Unsere Weinempfehlungen für die Spargelsaison
Die Natur fängt an zu blühen, überall treibt das Grün aus und die ersten warmen Sonnenstrahlen bringen frühlingshafte Gefühle. Unsere Stimmung hat dann aber noch mal einen Sprung gemacht, als wir am Gemüsestand unseres Vertrauens den ersten weißen Spargel der Saison erspäht haben. Wir konnten uns natürlich nicht zurückhalten, direkt ins Körbchen und zu Hause… Unsere Weinempfehlungen für die Spargelsaison weiterlesen
Nicoles Rezeptideen: Romana-Salatherzen auf Pinienkerncréme mit mariniertem Kohlrabi und knuspriger Hühnerkeule
In Buttermilchdressing marinierte Romana-Salatherzen auf Pinienkerncreme dazu Kohlrabi und Schnittlauchöl. Frittierte Kapern und die knusprige Hühnerkeule vollenden das Gericht. Weinempfehlung 2020 Blanc von Carrousel de Tête. Wir sind in der heißen Periode des Jahres angekommen und die Grillsaison hat schon längst begonnen. So kreierte ich ein sommerliches Gericht, leicht abgewandelt von einem klassischen Caesar-Salat und… Nicoles Rezeptideen: Romana-Salatherzen auf Pinienkerncréme mit mariniertem Kohlrabi und knuspriger Hühnerkeule weiterlesen
Nicoles Rezeptideen: Cremige Polenta
Cremige Polenta mit Spinat, Pilzen und pochiertem Eigelb – Weinempfehlung: 2019 Neuburger Leithaberg weiss von Lichtenberger & Gonzalez Bevor der Frühling sehnsüchtig einkehrt und der Winter sich final verabschiedet hat, überlegte ich mir beim letzten Marktbesuch ein leichtes Gericht mit den aktuellen Saison- und Frühlingsboten Spinat und Lauch. Gerade rechtzeitig nach den Osterfeiertagen, an denen… Nicoles Rezeptideen: Cremige Polenta weiterlesen
Nicoles Rezeptideen: Räucherforelle-Apfeltatar auf Rote-Beete-Carpaccio, Rotkohlsalat und Kren-Preiselbeer-Créme
Weinempfehlung: BurkhardtSchür – Rosé Sekt Brut Meine Rezeptidee für den Dezember ist ein Räucherforellentatar mit Apfel, roter Beete und Rotkohlsalat. Mit saisonalen und lokalen Zutaten und ohne großen Aufwand zaubern Sie eine vielschichtige Vorspeise, die gepaart mit dem Rosé von BurkhardtSchür für eine Überraschung sorgen wird und Lust auf mehr macht. Rezept für 5 Pax… Nicoles Rezeptideen: Räucherforelle-Apfeltatar auf Rote-Beete-Carpaccio, Rotkohlsalat und Kren-Preiselbeer-Créme weiterlesen
Fenchelcreme-Suppe mit Räuchertofu-Pofese
Zutaten250g Fenchel, 50g Zwiebel oder Schalotten, Olivenöl, Butterschmalz oder Öl zum Backen, 1/8 l Weißwein, 4 cl Pernot, ¾ l Hühner- oder Gemüsefond, 1 Stk. zerstoßenen Sternanis, 1 Stk. Lorbeerblatt, ¼ l Sahne Salz, Pfeffer, 80g Butter, 4 Stk. Toastscheiben, 1 Stk. Räuchertofu, 3 Eier, geschnittene Petersilie Zubereitung Fenchel und Zwiebel in mittelgroße Stücke schneiden… Fenchelcreme-Suppe mit Räuchertofu-Pofese weiterlesen
Tagliatelle mit Lachs, Sahne und Brokkoli
Zutaten1 kleiner Brokkoli, 250g Tagliatelle, 200g Lachsfilet, 150g (Mascarpone-) Gorgonzola, 2 Becher Sahne, 1 kleine Zwiebel (Schalotten), 1 Knoblauchzehe, einen Schuss Noilly Prat, Salz und Pfeffer, evtl. etwas Milch. ZubereitungTagliatelle bissfest kochen, Brokkoli in Röschen zerteilen und ebenfalls bissfest kochen, abseihen. Zwiebel und gehackten Knoblauch in einem Topf mit etwas Butter anrösten und mit Noilly-Prat… Tagliatelle mit Lachs, Sahne und Brokkoli weiterlesen
Mousse au Chocolat
Zutaten 150g Blockschokolade, 3 Eier, 1/2 l Sahne 2-3 EL Triple Sec (Cointreau oder Grand Manier) Zubereitung Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen lassen. Eier mit dem Triple Sec im Wasserbad schaumig schlagen. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, Schokolade mit der Eimasse mischen. Sahne steif schlagen und Portionsweise unter die erkaltete Schokoladen-Ei-Masse heben.… Mousse au Chocolat weiterlesen