Große Rotwein-Cuvées

G, Salzberg, M1 & Co. Wenn es kälter und die Tage kürzer werden, greifen wir gerne zu kraftvollen Rotweinen mit betonter Würze, kerniger Struktur und gerne auch mit etwas neuem Holz. Weine, mit denen wir es uns zu Hause gemütlich machen können, da sie sich über einen ganzen Abend im Glas entwickeln und zudem wunderbar… Große Rotwein-Cuvées weiterlesen

Lagenweine von Julian Huber

Der Jahrgang 2022 Der neue Jahrgang von Julian Huber ist auf dem Weg zu uns, mit dem konzentrierten 2022er Jahrgang festigt Julian seine Vormachtstellung in der Welt der deutschen Burgunderwinzer. Schon die 2022er Ortsweine haben uns schwer beeindruckt, so dass wir die Ankunft der Huber-Spitzenweine kaum erwarten können – setzen sie doch nicht nur an… Lagenweine von Julian Huber weiterlesen

Blaufränkisch Burgenland von Moric

Wein des Monats November Wir sind große Blaufränkisch-Fans, besonders die Weine von Roland Velichs Weingut Moric haben es uns angetan. Aus diesem Grund ist der Blaufränkisch Burgenland 2022 unser Wein des Monats November! Der preiswerte Einstieg in Rolands grandioses Sortiment ist seine Visitenkarte und repräsentiert den Stil, mit dem er den burgenländischen Blaufränkisch Anfang des Jahrtausends neu… Blaufränkisch Burgenland von Moric weiterlesen

Weingut Nikolaihof

Neu im Sortiment Selten war ein Besuch am Weingut so beeindruckend! Der berühmte Nikolaihof steht nicht nur für seine riesige Kaiserlinde, die eigene Kapelle und den geschichtsträchtigen, römischen Gewölbekeller. In den Weinmonumenten des ältesten Weinguts Österreichs verbindet die Familie Saahs mit großer Behutsamkeit und Hingabe seit vielen Generationen Tradition und Fortschritt wie kein anderer Betrieb… Weingut Nikolaihof weiterlesen

Domaine Rietsch

Elsass mit Esprit Jean-Pierre Rietsch ist Sinnbild des neuen Elsass und einer der spannendsten Winzer dieser etwas verschlafenen Region, fernab des Stereotyps barocker Weine mit obligatorischem Zuckerschwänzchen. Schon seit 2008 wird auf dem Weingut im malerischen Mittelbergheim biologisch gearbeitet. Zur Stärkung der Biodiversität im Weinberg werden die Rebzeilen natürlich begrünt und der Boden wird seit… Domaine Rietsch weiterlesen

Jülg & Christmann

Das Weingut Christmann haben wir vor über 12 Jahren zum ersten Mal besucht – obwohl uns die Weine schon damals gefallen hatten, haben wir uns allerdings für ein anderes Weingut von der Mittelhaardt entschieden. Im Nachhinein war das ein grober Fehler, denn die Weine von Steffen Christmann sind über die Jahre noch besser und feiner geworden. Als… Jülg & Christmann weiterlesen

Ganevat & Buronfosse

Unser letzter Besuch bei Jean-Pascal ist bereits ein halbes Jahr her und endlich sind alle Weine, die wir im März aus den Fässern probiert haben, in der Flasche und auf dem Weg zu uns. Bei den Weißweinen kommt jetzt der 2022er Jahrgang in den Verkauf und beide Chardonnays sowie die drei Savagnins werden zwei Jahre… Ganevat & Buronfosse weiterlesen

Achtung Plagiat – unser Rosé Flash wurde kopiert!

Rosé Flash 2022 – Raubkopie von Rainer S. Mit unserer Eigenedition No.8, dem Flash Rosé mit Rainer Schnaitmann, hatten wir im Jahr 2020 riesigen Erfolg – die knapp 1000 Flaschen waren damals schon nach wenigen Monaten vergriffen. So ein Erfolg ruft natürlich schnell Nachahmer auf den Plan und so mussten wir feststellen, dass es aus… Achtung Plagiat – unser Rosé Flash wurde kopiert! weiterlesen

Leichte Rotweine für den Sommer

Gekühlter Genuss für warme Tage Während ein erfrischender Kabinett den perfekten Aperitif am frühen Sommerabend darstellt, passen zum Abendessen vom Grill gekühlte, leichte Rotweine am besten. Egal ob Fleisch, Gemüse oder Fisch – mit saftiger Frucht, filigranem Tannin und leichtfüßigem Körper sind sie ideale Begleiter für allerlei Gegrilltes, ihr feiner Grip bildet den Gegenpart zu… Leichte Rotweine für den Sommer weiterlesen

Kabinett für den Sommer

Filigrane Weine von Mosel und Nahe Wir sind große Kabinett-Fans und genießen diese weltweit einmalige Weinstilistik in vielen Lebenslagen. Eine der besten Gelegenheiten, um „Kabis“ aufzuziehen, sind die heißen Sommertage, die wir gerade erleben dürfen. Niedrige Alkoholwerte, salzige Mineralik, kühle Frucht und eine knackig-frische Säure sorgen für viel Trinkfreude und machen die Kabinette von Mosel… Kabinett für den Sommer weiterlesen