Auch im vergangenen Jahr haben wir im Team wieder viel verkostet und diskutiert. Und auch wenn wir uns in der Grundausrichtung meist einig sind, so hat doch jeder von uns seinen eigenen Geschmack, der zu ganz unterschiedlichen Lieblingsweinen führt. Bei diesen Favoriten des Jahres handelt es sich nicht immer um die größten oder komplexesten Weine,… Unsere Favoriten des Jahres 2024 weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Schaumwein-Highlights für Silvester
Nach dem Weihnachtsfest naht bereits der Jahreswechsel. Damit Sie das neue Jahr gebührend begrüßen können, haben wir unseren Schaumwein-Vorrat noch einmal mit raren Spitzensekten mit bis zu 98 Parker-Punkten und einigen Preis-Leistungs-Favoriten aufgestockt. Hier einige der Highlights: Ebner-Ebenauer – Sekt Cuvée Courage Zero Dosage Grundweine aus 2007, 2008 und 2009 – 12 Jahre Hefelager exklusiv bei… Schaumwein-Highlights für Silvester weiterlesen
Gereifte Weine fürs Fest
Triebaumer, Moric, Kollwentz & Co Große Weine zeigen sich zwar oft schon in ihrer Jugend äußerst charmant, ihr ganzes Potenzial entfalten sie aber erst mit einigen Jahren Reife. Und doch greift man selten zu gereiften Weinen, weil entweder die Möglichkeit oder die Geduld fehlt, Weine jahrelang im Keller verschwinden zu lassen. Da trifft es sich… Gereifte Weine fürs Fest weiterlesen
Nicoles Rezeptideen: der Klassiker Boeuf Bourguignon
Wir wagen uns an einen Klassiker unter den Schmorgerichten: das Boeuf Bourguignon. Es gibt unzählige Varianten und Rezepte des französischen Kultgerichts und wir können und wollen dies auch gar nicht neu erfinden. Meine Kollegin Lena und ich hatten die Idee, dieses herzhafte und allseits beliebte Schmorgericht für unsere gesamte Mannschaft zu kochen und weil wir „eh schon… Nicoles Rezeptideen: der Klassiker Boeuf Bourguignon weiterlesen
Große Rotwein-Cuvées
G, Salzberg, M1 & Co. Wenn es kälter und die Tage kürzer werden, greifen wir gerne zu kraftvollen Rotweinen mit betonter Würze, kerniger Struktur und gerne auch mit etwas neuem Holz. Weine, mit denen wir es uns zu Hause gemütlich machen können, da sie sich über einen ganzen Abend im Glas entwickeln und zudem wunderbar… Große Rotwein-Cuvées weiterlesen
Lagenweine von Julian Huber
Der Jahrgang 2022 Der neue Jahrgang von Julian Huber ist auf dem Weg zu uns, mit dem konzentrierten 2022er Jahrgang festigt Julian seine Vormachtstellung in der Welt der deutschen Burgunderwinzer. Schon die 2022er Ortsweine haben uns schwer beeindruckt, so dass wir die Ankunft der Huber-Spitzenweine kaum erwarten können – setzen sie doch nicht nur an… Lagenweine von Julian Huber weiterlesen
Blaufränkisch Burgenland von Moric
Wein des Monats November Wir sind große Blaufränkisch-Fans, besonders die Weine von Roland Velichs Weingut Moric haben es uns angetan. Aus diesem Grund ist der Blaufränkisch Burgenland 2022 unser Wein des Monats November! Der preiswerte Einstieg in Rolands grandioses Sortiment ist seine Visitenkarte und repräsentiert den Stil, mit dem er den burgenländischen Blaufränkisch Anfang des Jahrtausends neu… Blaufränkisch Burgenland von Moric weiterlesen
Weingut Nikolaihof
Neu im Sortiment Selten war ein Besuch am Weingut so beeindruckend! Der berühmte Nikolaihof steht nicht nur für seine riesige Kaiserlinde, die eigene Kapelle und den geschichtsträchtigen, römischen Gewölbekeller. In den Weinmonumenten des ältesten Weinguts Österreichs verbindet die Familie Saahs mit großer Behutsamkeit und Hingabe seit vielen Generationen Tradition und Fortschritt wie kein anderer Betrieb… Weingut Nikolaihof weiterlesen
Domaine Rietsch
Elsass mit Esprit Jean-Pierre Rietsch ist Sinnbild des neuen Elsass und einer der spannendsten Winzer dieser etwas verschlafenen Region, fernab des Stereotyps barocker Weine mit obligatorischem Zuckerschwänzchen. Schon seit 2008 wird auf dem Weingut im malerischen Mittelbergheim biologisch gearbeitet. Zur Stärkung der Biodiversität im Weinberg werden die Rebzeilen natürlich begrünt und der Boden wird seit… Domaine Rietsch weiterlesen
Jülg & Christmann
Das Weingut Christmann haben wir vor über 12 Jahren zum ersten Mal besucht – obwohl uns die Weine schon damals gefallen hatten, haben wir uns allerdings für ein anderes Weingut von der Mittelhaardt entschieden. Im Nachhinein war das ein grober Fehler, denn die Weine von Steffen Christmann sind über die Jahre noch besser und feiner geworden. Als… Jülg & Christmann weiterlesen