Wir waren wieder drei Tage in Wiesbaden, um auf der Vorpremiere des VDP die neuen Jahrgänge der Großen Gewächse zu verkosten. Das heißt jeden Tag knapp 7 Stunden am Verkostungstisch und die fleißigen Helfer des VDP bringen blitzschnell jeden der gewünschten Verkostungsflights. Als Ergebnis kamen dann deutlich über 300 beschriebene Weine zusammen und damit auch… Große Gewächse – unsere Eindrücke von der VDP-Vorpremiere weiterlesen
Schlagwort: GG
Wachau 2023 – FX Pichler, Alzinger, Knoll und Co. sind jetzt bei Nachhaltig Austria zertifiziert
Neuer Jahrgang & ein Meilenstein Wachau 2023 Die ersten 2023er Weine aus der Wachau sind eingetroffen und mit diesem Jahrgang punktet die Region nicht nur mit feinen und lebendigen Einstiegsweinen, sondern präsentiert einen Meilenstein für ganz Österreich: die Wachau ist als erste Region mit dem Siegel Nachhaltig Austria zertifiziert. Bei dieser Zertifizierung werden die Weingüter… Wachau 2023 – FX Pichler, Alzinger, Knoll und Co. sind jetzt bei Nachhaltig Austria zertifiziert weiterlesen
Große Gewächse 2022 – Herausragende Weine trotz großer Herausforderungen
»In der Spitze brillant« schreibt Sascha Speicher im Meininger Sommelier über den 2022er Jahrgang – dieser Aussage schließen wir uns gerne an. Denn die besten Weine dieses herausfordernden Jahrgangs sind wahrlich fantastisch und übertreffen teilweise sogar den genialen Jahrgang 2021. Bei Saschas Statement schwingt aber auch die Aussage mit, das nicht alles Gold ist, was… Große Gewächse 2022 – Herausragende Weine trotz großer Herausforderungen weiterlesen
Subskription 2023
Jetzt mit 3% Skonto vorbestellen Die neuen Jahrgänge der Großen Gewächse, Erste Lagen und Wachauer Smaragde kommen im September in den Verkauf und können ab sofort in unserem Shop mit 3% Subskriptionsrabatt vorbestellt werden. Mit 2022 bei Rieslingen und Grünen Veltlinern und 2021 bei weißen und roten Burgundern erwarten wir zwei äußerst konträre Jahrgänge: Riesling 2022 … Subskription 2023 weiterlesen
Jetzt vorbestellen: 2021er Lagenweine von Breuer
Im März erscheinen die 2021er Lagenweine vom legendären Weingut Breuer und wir können uns auf einen spannungsgeladenen Jahrgang freuen. Die sonst schon straffen und kargen Rieslinge von Theresa Breuer zeigen sich im kühlen Jahr 2021 von einer sehnigen und salzigen Seite wie schon lange nicht mehr. Diese kargen, vibrierenden Monumente sollten am besten erst mal… Jetzt vorbestellen: 2021er Lagenweine von Breuer weiterlesen
Ein straffes Jahr mit riesigem Potenzial: 2019er von Julian Huber eingetroffen
Das Wichtigste zuerst: der 2019er Jahrgang von Julian braucht Zeit! Die letzte Kollektion aus dem warmen und trockenen 2018er Jahr brachte erstaunlich filigrane, saftige und zugängliche Weine hervor, die man quasi direkt antrinken konnte. Der kühlere 2019er Jahrgang zeigt sich bei den Spätburgundern deutlich konzentrierter, mit dichterer Struktur, viel Extrakt, zupackendem Gerbstoff und knackiger Säure.… Ein straffes Jahr mit riesigem Potenzial: 2019er von Julian Huber eingetroffen weiterlesen
Nicoles Rezeptideen: Beete-Carpaccio mit Burrata und Kürbiskernpesto
Rote und gelbe Beete-Carpaccio mit Burrata, mariniertem Feldsalat dazu Kürbiskernpesto und geröstete Kürbiskerne – Weinempfehlung 2018 Riesling Weilberg von Weingut Rings in der Pfalz Beete ist ein sehr vielfältiges Gemüse, zum einen gibt es verschiede Sorten und zum anderen gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten diese Rüben zuzubereiten. Ich persönlich bin ein sehr großer Fan… Nicoles Rezeptideen: Beete-Carpaccio mit Burrata und Kürbiskernpesto weiterlesen
Spitzenweine aus Deutschland: Große Gewächse eingetroffen
Die Großen Gewächse sind eingetroffen und wir freuen uns über sehr spannende Jahrgänge aus Deutschland. Auf der VDP Vorpremiere in Wiesbaden haben wir alle Großen Gewächse aus unserem Programm ausführlich verkostet und konnten unsere Eindrücke von den Fassproben bestätigen. Der 2020er Jahrgang zeigt sich bereits jetzt saftig und offen, mit etwas mehr Frucht und Charme… Spitzenweine aus Deutschland: Große Gewächse eingetroffen weiterlesen
98-100 Punkte für Reihburg 2017: Legendärer Wein von Uwe Schiefer
Der Blaufränkisch Reihburg von Uwe Schiefer ist eine Ikone und nach dem Mariental von Ernst Triebaumer wohl der prägendste Blaufränkisch des österreichischen Weinbaus. Uwe hat mit diesem Wein einen neuen Blaufränkisch-Stil etabliert, bei dem es um mehr Frische, Finesse und auch Trinkfreude geht. Der Falstaff hat den 2017er Reihburg mit sagenhaften 98-100 Punkten bewertet –… 98-100 Punkte für Reihburg 2017: Legendärer Wein von Uwe Schiefer weiterlesen
Martin Zieglmeier: Wilder Typ mit klassischem Gaumen
Der Zieglmeier ist nicht nur ein wilder Hund, in der Münchner Gastroszene ist er auch bekannt wie ein bunter. Wenn Martin nicht gerade als Sommelier im Hoiz Weinbistro reichlich Wein unters Volk bringt, ist er eigentlich immer unterwegs, um die kulinarischen Hotspots der Stadt zu erkunden. Genauso gerne redet er über Wein. Und Essen. Das tut er… Martin Zieglmeier: Wilder Typ mit klassischem Gaumen weiterlesen