Neue Lagen-Sekte von Griesel

Mit bis zu 97 Parker Punkten Niko Brandner legt die Messlatte für deutschen Sekt mal wieder höher – dieses Mal mit seinen neuen Schaumweinen aus den Lagen Höllberg und Fürstenlager. Aus diesen beiden Toplagen keltert er je einen reinsortigen Jahrgangssekt aus Pinot Blanc und Pinot Noir ohne Dosage – quasi ein Gegenentwurf zu seiner Grande… Neue Lagen-Sekte von Griesel weiterlesen

Lagenweine von Julian Huber

Der Jahrgang 2022 Der neue Jahrgang von Julian Huber ist auf dem Weg zu uns, mit dem konzentrierten 2022er Jahrgang festigt Julian seine Vormachtstellung in der Welt der deutschen Burgunderwinzer. Schon die 2022er Ortsweine haben uns schwer beeindruckt, so dass wir die Ankunft der Huber-Spitzenweine kaum erwarten können – setzen sie doch nicht nur an… Lagenweine von Julian Huber weiterlesen

Weingut Nikolaihof

Neu im Sortiment Selten war ein Besuch am Weingut so beeindruckend! Der berühmte Nikolaihof steht nicht nur für seine riesige Kaiserlinde, die eigene Kapelle und den geschichtsträchtigen, römischen Gewölbekeller. In den Weinmonumenten des ältesten Weinguts Österreichs verbindet die Familie Saahs mit großer Behutsamkeit und Hingabe seit vielen Generationen Tradition und Fortschritt wie kein anderer Betrieb… Weingut Nikolaihof weiterlesen

Domaine Rietsch

Elsass mit Esprit Jean-Pierre Rietsch ist Sinnbild des neuen Elsass und einer der spannendsten Winzer dieser etwas verschlafenen Region, fernab des Stereotyps barocker Weine mit obligatorischem Zuckerschwänzchen. Schon seit 2008 wird auf dem Weingut im malerischen Mittelbergheim biologisch gearbeitet. Zur Stärkung der Biodiversität im Weinberg werden die Rebzeilen natürlich begrünt und der Boden wird seit… Domaine Rietsch weiterlesen

Jülg & Christmann

Das Weingut Christmann haben wir vor über 12 Jahren zum ersten Mal besucht – obwohl uns die Weine schon damals gefallen hatten, haben wir uns allerdings für ein anderes Weingut von der Mittelhaardt entschieden. Im Nachhinein war das ein grober Fehler, denn die Weine von Steffen Christmann sind über die Jahre noch besser und feiner geworden. Als… Jülg & Christmann weiterlesen

2023er Rotweine der legendären Domaine de Saint Pierre

Die Domaine de Saint Pierre aus dem nördlichen Jura zählt zu den legendärsten Weingütern der Region, der gesellige Fabrice Dodane genießt unter seinen Winzerkollegen den Ruf eines Genies im Weinberg wie im Keller. Seine Weine sind puristisch und tiefgründig, bleiben dabei aber immer glockenklar und fokussiert. Es ist also kein Wunder, dass die Weine mit dem Heiligen… 2023er Rotweine der legendären Domaine de Saint Pierre weiterlesen

Hausmesse im Hof

10 Winzer zu Gast in München am 13.7. Zu unserer Sommerverkostung im Hof zeigen wir Ihnen einen bunten Querschnitt aus unserem Sortiment: 10 hochkarätigen Winzer aus Deutschland, Österreich und Ungarn schenken dazu ihre Weine aus. Bei unserem Heurigen im Hof können Sie junge und gereifte Weine dieser Winzer glasweise genießen oder aus einer großartigen Weinkarte… Hausmesse im Hof weiterlesen

Moritz Kissingers neuer Jahrgang

Kalk-Terroir aus Rheinhessen Moritz Kissinger gehört zur jungen Winzergeneration, die seit ein paar Jahren in Deutschland mächtig für Furore sorgt. Das ist nicht nur dem ideenreichen Nachwuchswinzer, sondern auch seinem Vater zu verdanken, der es Moritz ermöglicht, sich im etablierten, elterlichen Betrieb einzubringen und ausprobieren zu können. Dabei geht es Moritz nicht darum, alle Prinzipien… Moritz Kissingers neuer Jahrgang weiterlesen

Neu im Sortiment: Frédéric Cossard und seine Domaine de Chassorney!

Puligny-Montrachet, Nuits Saint Georges, Savigny les Beaunes und mehr… Burgunder vom legendären Frédéric Cossard Domaine de Chassorney Frédéric Cossard ist ein Charakterkopf, ein Pionier und ein ziemlich geselliger Bursche, die Geschichte seiner Domaine de Chassorney ist genauso außergewöhnlich wie seine Weine. In Saint Romain vinifiziert er puristische, straffe Weine mit viel Energie, die das karge… Neu im Sortiment: Frédéric Cossard und seine Domaine de Chassorney! weiterlesen

Julian Haarts 2023er Basis-Rieslinge sind eingetroffen

Neuer Jahrgang von der Mosel 2023er von Julian Haart Die ersten Boten des neuen Jahrgangs von der Mittelmosel sind eingetroffen: Julian Haart hat uns gerade die ersten beiden Weine aus 2023 geschickt. Die Piesporter Einstiegsweine HaartRiesling und MoselRiesling zeigen sich ungemein filigran und frisch – was den Jahrgang bei der Familie Haart grundsätzlich ganz gut… Julian Haarts 2023er Basis-Rieslinge sind eingetroffen weiterlesen