Klassische Blaufränker vom Eisenberg Weingut Krutzler 2020 Neue Lagen und gereifte Weine Moric Blaufränkisch 2019 Reinhold Krutzler bleibt seinem klassischen Stil treu und erzeugt kernige, konzentrierte und straffe Blaufränker, die man stilistisch durchaus ins Piemont stecken könnte. Reifes Lesegut, das am Eisenberg trotzdem eine knackige Säure behält, intensive Maischebewegung und
WeiterlesenSchlagwort: 2020
Rosé für den Sommer – im Juni im Sonderangebot!

Wir eröffnen den Sommer mit unseren beliebten Rosé-Paketen und laden Sie ein, die Vielfalt dieser Weine mit uns zu probieren! Wir haben wieder zwei sehr unterschiedliche Probierpakete zusammengestellt, um Ihnen bei der Suche nach Ihrem Rosé für die Sommersaison 2022 zu helfen. Alle Rosés aus den Paketen sind im Juni
WeiterlesenEin Unikat aus Gols: Merlot Blaache von John Nittnaus

John Nittnaus hat die österreichische Rotwein-Welt geprägt, seine Cuvée Comondor ist nach wie vor ein Fixpunkt der heimischen Rotwein-Szene. Ganz wie die Vorbilder aus dem Bordelais besteht der Comondor seit Mitte der 90er Jahre zum größten Teil aus Merlot, der Kern dieser Cuvée wächst in der Mönchhofer Toplage Kurzberg. Mit
WeiterlesenUnser Wein des Monats April: Goldfish 2020 von Herbert Zillinger

Wein des Monats April: Herbert Zillingers Goldfish 2020 mit grandiosen 17,5 Punkten im Gault Millau bewertet! Auch wenn gerade viele frische 2021er auf den Markt kommen, stammt unser Wein des Monats im April aus dem vorhergehenden Jahrgang: der Goldfish 2020 von Herbert Zillinger öffnet sich gerade erst so richtig und
WeiterlesenNeuer Jahrgang – neuer Look – neuer Stil: Simone Adams geht ihren Weg

Die neuen Jahrgänge von Simone Adams sind eingetroffen und es hat sich mächtig was getan in Ingelheim: mit dem 2019er Jahrgang bei den Spätburgunder und dem 2020er bei den weißen Burgundern hat Simone ihren Weinen nicht nur neue Namen und dabei auch gleich neue Etiketten gegeben, sondern sich auch mutig
WeiterlesenNicoles Rezeptideen: Lauwarmer Saibling mit Fenchel-Gurkenrahmsalat

Im Ofen gegarter Saibling mit Fenchel-Gurkenrahmsalat, Essigzwiebeln, Dillöl und knusprigem Buchweizen – Weinempfehlung 2020 Sauvignon Blow von KTNC (Katharina Tinnacher & Christoph Neumeister) Die ersten Sonnenstrahlen kommen raus, die Frühlingsboten kommen schon langsam zum Vorschein und wir sehnen uns nach der warmen Zeit, die hoffentlich bald kommt. Auch unser Speiseplan
WeiterlesenNatürliche Rieslinge mit großem Tiefgang: 2020er Lagenweine von Seckinger

Das junge Weingut Seckinger aus Niederkirchen gehört zu den heißesten Adressen des Landes und sorgt mit seinen Weinen für mächtig Aufruhr in der Pfalz. Mit ihren gerade erschienen 2020er Rieslingen liefern die drei Brüder wie im genialen 2019er Jahrgang wieder eine der vielfältigsten, komplexesten und spannendsten Riesling-Serien der Pfalz ab.
WeiterlesenEigenedition No. 11 mit Jonas Seckinger: Chardonnay Cloudy 2020

Gastbeitrag von Wolfgang HingerlGeschäftsführer und Sommelier des Restaurant Mural Das Weingut Seckinger ist seit vielen Jahren fester Bestandteil auf den Weinkarten in allen unserer Betriebe. Gibt es das Weingut doch erst seit 2012, trifft Jonas seit Jahren mit seinen Weinen einen Nerv, welcher ihm schnell eine starke Fanbase bescherte. Das
WeiterlesenNicoles Rezeptideen: Ofenspitzkohl auf Kartoffel-Pilzragout mit Lardo

Im Ofen gegarter Spitzkohl mit Kartoffel-Pilzragout, Lardo, gerösteten Brotwürfel und gehobelten Champignons – Weinempfehlung 2020 Muzsla von Bott Frigyes aus der Slowakei Das Zwischengericht für mein persönliches Weihnachtsmenü, der Star am Teller ist ein saisonales und bodenständiges Gemüse, der Spitzkohl. Der Spitzkohl wird oftmals unterschätzt und fungiert meist nur als
WeiterlesenEine neue Dimension dank Adriana: Tres Cuartos – Lichtenberger & Gonzalez

Adriana ist die feurige, spanische Hälfte des bezaubernden Duos Lichtenberger & Gonzalez. Von ihr stammt die Idee für einen auf der Florhefe ausgebauten Weißwein, wie es ihn auch in ihrer Heimat Galizien gibt. Das Burgenland beheimatet natürlich ganz andere Weißweinsorten, aber als Allrounder mit guter Säure war der Welschriesling schnell
Weiterlesen