Neue Blaufränkisch-Jahrgänge und Lagenweine von Krutzler und Moric

Klassische Blaufränker vom Eisenberg Weingut Krutzler 2020 Neue Lagen und gereifte Weine Moric Blaufränkisch 2019 Reinhold Krutzler bleibt seinem klassischen Stil treu und erzeugt kernige, konzentrierte und straffe Blaufränker, die man stilistisch durchaus ins Piemont stecken könnte. Reifes Lesegut, das am Eisenberg trotzdem eine knackige Säure behält, intensive Maischebewegung und Ausbau in kleinen Holzfässern ergibt… Neue Blaufränkisch-Jahrgänge und Lagenweine von Krutzler und Moric weiterlesen

Neuer Jahrgang – neuer Look – neuer Stil: Simone Adams geht ihren Weg

Die neuen Jahrgänge von Simone Adams sind eingetroffen und es hat sich mächtig was getan in Ingelheim: mit dem 2019er Jahrgang bei den Spätburgunder und dem 2020er bei den weißen Burgundern hat Simone ihren Weinen nicht nur neue Namen und dabei auch gleich neue Etiketten gegeben, sondern sich auch mutig an einen filigraneren Weinstil herangetraut.… Neuer Jahrgang – neuer Look – neuer Stil: Simone Adams geht ihren Weg weiterlesen

Endlich wieder verfügbar: Gläser von Zalto

Nach Monaten des Wartens haben wir endlich wieder eine Lieferung von Zalto bekommen und freuen uns über eine ganze Palette der filigranen Gläser und Karaffen aus Österreich. Durch die seltene Kombination aus explodierender Nachfrage, geplanten Wartungsarbeiten, einem Defekt an einem der Öfen und der Corona-Pandemie waren die beliebten Gläser über Monate hinweg fast überall ausverkauft.… Endlich wieder verfügbar: Gläser von Zalto weiterlesen

Ein straffes Jahr mit riesigem Potenzial: 2019er von Julian Huber eingetroffen

Das Wichtigste zuerst: der 2019er Jahrgang von Julian braucht Zeit! Die letzte Kollektion aus dem warmen und trockenen 2018er Jahr brachte erstaunlich filigrane, saftige und zugängliche Weine hervor, die man quasi direkt antrinken konnte. Der kühlere 2019er Jahrgang zeigt sich bei den Spätburgundern deutlich konzentrierter, mit dichterer Struktur, viel Extrakt, zupackendem Gerbstoff und knackiger Säure.… Ein straffes Jahr mit riesigem Potenzial: 2019er von Julian Huber eingetroffen weiterlesen

Neuer Jahrgang vom Spätburgunder-Talent: Saalwächters 2019er eingetroffen

Wir sind ja eigentlich keine Anhänger übertriebener Schwärmerei, aber was Carsten Saalwächter auch in seinem dritten Jahrgang wieder in die Flasche gebracht hat, ist einfach sensationell! Sein Silvaner Grauer Stein stammt aus einer eigenen Dimension und lässt alle anderen Sortenvertreter derart weit hinter sich, dass sich ein Vergleich schlicht verbietet. Seine Spätburgunder sind geschliffene, filigrane und trotzdem druckvolle Kreationen,… Neuer Jahrgang vom Spätburgunder-Talent: Saalwächters 2019er eingetroffen weiterlesen

Unser Dezember: Alles Pannobile

Der Dezember steht bei uns ganz im Zeichen der Winzervereinigung Pannobile! Denn die neun Winzer aus Gols sind seit Jahren Vorreiter im österreichischen Weinbau – sei es beim biologischen Anbau, Nachhaltigkeit oder Naturweinen – und entwickeln ihren Weinstil unaufhörlich weiter. Wir haben fünf sechs sehr unterschiedliche Winzer der Gruppe im Sortiment und wollen Ihnen den österreichischen Klassiker… Unser Dezember: Alles Pannobile weiterlesen

Wein des Monats Oktober: Blaufränkisch Rusterberg 2019 – Triebaumer

Zum Herbstauftakt widmen wir den Oktober ganz dem Weingut Triebaumer. Nicht nur unser Wein des Monats kommt von der charmanten und bodenständigen Ruster Winzerfamilie, sie besucht uns auch für eine einzigartige Verkostung am 28.10. in unserer Vinothek. Die Entscheidung, welcher der Einstiegs-Blaufränker das Rennen für den Monat Oktober macht, wurde auch in unserem Team nicht… Wein des Monats Oktober: Blaufränkisch Rusterberg 2019 – Triebaumer weiterlesen

Neuzugang aus der Slowakei: Weingut Bott Frigyes

Furmint, Hárslevelü und Olaszrizling von Bott Frigyes haben wir zum ersten Mal bei der Weinlese 2019 am Weingut Vino Gross in der slowenischen Steiermark kennengelernt und gleich ins Herz geschlossen. Nicht nur sind diese traditionellen Sorten unheimlich spannend, auch der Weinstil von Frigyes Bott, wie der Winzer eigentlich heisst, beeindruckt. Die Weine sind ruhig, balanciert… Neuzugang aus der Slowakei: Weingut Bott Frigyes weiterlesen

Wein des Monats September: Spätburgunder Bassgeige 2019 – Keller

Rund um die Ortschaft Oberbergen liegt mit der Bassgeige die bekannteste Lage im Sortiment der Familie Keller, bekannt und beliebt für charmante und eher runde Weine mit Fülle und auch ein bisschen Holz. In den letzten Jahren hat Friedrich Keller das Weingut ordentlich umgekrempelt, wodurch zunächst vor allem die GGs immer feingliedriger, komplexer und eleganter… Wein des Monats September: Spätburgunder Bassgeige 2019 – Keller weiterlesen

Filigrane Spätburgunder von der Ahr: 2019er Lagenweine von Betram-Baltes

// Über das WeingutJulia Bertram und Benedikt Baltes betreiben spätestens seit ihrem Zusammenschluss das beste Weingut an der Ahr. Das talentierte Winzer-Paar hat die etablierten Spätburgunder-Produzenten der Region in nur wenigen Jahren meilenweit hinter sich gelassen. Während viele Winzer an der Ahr noch von möglichst hoher Reife und Zuckerwerten, neuen Holzfässern und maximaler Extraktion träumen,… Filigrane Spätburgunder von der Ahr: 2019er Lagenweine von Betram-Baltes weiterlesen