Lagenweine 2022 von Bründlmayer, Jurtschitsch und Hirsch eingetroffen

Bründlmayer, Loimer, Hirsch, Gobelsburg und Jurtschitsch Kamptaler Lagenweine 2022 Die Kamptaler Spitzenwinzer sind inzwischen dazu übergegangen, ihren Lagenweinen beim Ausbau mehr Zeit zu geben. Die Weine aus den bekannten Lagen Käferberg, Lamm, Loiserberg oder Heiligenstein dürfen jetzt einen zweiten Winter im Keller auf der Hefe im großen Holzfass oder Stahltank reifen. Wir sind große Freunde… Lagenweine 2022 von Bründlmayer, Jurtschitsch und Hirsch eingetroffen weiterlesen

Wasenhaus 2022 ist eingetroffen!

Handarbeit bis zum letzten Arbeitsschritt – der Wachskappe. Neuer Jahrgang aus Baden Wasenhaus 2022 Unsere Vorfreude war riesig und am Freitag war es dann soweit: so früh wie noch nie standen bei uns zwei mannshohe Paletten Wasenhaus im Lager! Gefüllt wurden die Weine zwar wie immer nach dem zweiten Winter, allerdings ist der 2022er Jahrgang… Wasenhaus 2022 ist eingetroffen! weiterlesen

Hanspeter Ziereisen hat seine 2021er Lagenweine veröffentlicht

Große Weine aus einem schlanken Jahr Ziereisen 2021er Jaspis Der neue Jahrgang von Hanspeter Ziereisens Spitzenweinen ist eingetroffen! Die Weine aus seinen ältesten und kargsten Weinbergen tragen den Namen Jaspis, einem roten Quarzitgestein, das häufig im Boden dieser Toplagen zu finden und so fest ist, dass es auch als Schmuckstein Verwendung findet. Fest und schlank… Hanspeter Ziereisen hat seine 2021er Lagenweine veröffentlicht weiterlesen

Finesse, Eleganz und Tiefe – Sensationelle 2021er von Huber

Julian Huber scheint sich mit jedem Jahrgang selbst zu übertreffen, egal wie anspruchsvoll der auch sein mag. Auch im schwierigen Jahr 2021 ist es dem noch jungen Weinmacher wieder gelungen, seine bisher beste Serie abzufüllen.  Von der Basis bis zur Toplage zeigen Julians Weine große Eleganz, sind strahlend und finessenreich und das Holz ist dezent… Finesse, Eleganz und Tiefe – Sensationelle 2021er von Huber weiterlesen

Neue Burgunder braucht das Land!

Neue Weine und Jahrgänge von Huber, Keller und Kissinger Weiße Burgunder sind ein gefragtes Gut, im Windschatten der burgundischen Vorbilder hat sich Deutschlands junge Winzergarde in den letzten Jahren rasant entwickelt. Der Trend der holz- und reduktionsgeprägten Burgunder ist inzwischen gebrochen, es entwickelt sich mehr stilistische Vielfalt und damit mehr Spannung.  Wir haben neben neuen… Neue Burgunder braucht das Land! weiterlesen

Subskription 2023

Jetzt mit 3% Skonto vorbestellen Die neuen Jahrgänge der Großen Gewächse, Erste Lagen und Wachauer Smaragde kommen im September in den Verkauf und können ab sofort in unserem Shop mit 3% Subskriptionsrabatt vorbestellt werden. Mit 2022 bei Rieslingen und Grünen Veltlinern und 2021 bei weißen und roten Burgundern erwarten wir zwei äußerst konträre Jahrgänge: Riesling 2022 … Subskription 2023 weiterlesen

Neuzugang aus dem Markgräflerland – Weingut Ziereisen

Wir freuen uns, das Weingut Ziereisen aus dem Markgräflerland als Neuzugang in unserem Sortiment begrüßen zu dürfen! Was Edeltraud und Hanspeter Ziereisen über die letzten Jahrzehnte mit ihrer herzlichen und inspirierenden Art im südlichsten Teil Badens aufgebaut haben, darf man wohl schon als legendär bezeichnen. Auf Jurakalkböden, die Grand Crus aus dem Burgund alle Ehre… Neuzugang aus dem Markgräflerland – Weingut Ziereisen weiterlesen

Unsere neue Eigenedition No. 12: Grauburgunder Nu 2020

Schon während der Füllung unseres Nu aus dem Jahrgang 2018 geisterten uns neue Ideen für das nächste Projekt durch die Köpfe, um den klassischen Sorten der Region mehr Struktur, Komplexität, Tiefe und ein wenig Funk mitzugeben. So startete Friedrich Keller bei der anstehenden Ernte unmittelbar die nächste Runde. Unser Opfer im Jahrgang 2020 wurden Grauburgunder-Trauben aus einer kargen Parzelle… Unsere neue Eigenedition No. 12: Grauburgunder Nu 2020 weiterlesen

Unsere Region des Monats März: Genussvolles Baden

/// Die Region Der französische Einfluss ist in Baden überall zu spüren und macht das südlichste Weinbaugebiet Deutschlands in Verbindung mit den herzlichen Menschen zu einer unserer liebsten Genussregionen. Beim Wein ist Baden genauso vielfältig wie beim Essen und bietet vom einfachen Tischwein zur bäuerlichen Jausn bis hin zum filigranen und tiefgründigen Spätburgunder auf Weltklasse-Niveau… Unsere Region des Monats März: Genussvolles Baden weiterlesen

Ein straffes Jahr mit riesigem Potenzial: 2019er von Julian Huber eingetroffen

Das Wichtigste zuerst: der 2019er Jahrgang von Julian braucht Zeit! Die letzte Kollektion aus dem warmen und trockenen 2018er Jahr brachte erstaunlich filigrane, saftige und zugängliche Weine hervor, die man quasi direkt antrinken konnte. Der kühlere 2019er Jahrgang zeigt sich bei den Spätburgundern deutlich konzentrierter, mit dichterer Struktur, viel Extrakt, zupackendem Gerbstoff und knackiger Säure.… Ein straffes Jahr mit riesigem Potenzial: 2019er von Julian Huber eingetroffen weiterlesen