Filigrane Leichtigkeit aus Rheinhessen – Saalwächter 2021

Der kühle 2021er Jahrgang hat auch den Winzern in Rheinhessen alles abverlangt, gerade die Burgundersorten haben die Lesemannschaften gefordert wie selten zuvor. Die junge Winzergarde der Region hat sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen – unbeirrt und konsequent ist sie ihren eigenen Weg weiter gegangen und hat hervorragende Weine abgefüllt. Nachdem der… Filigrane Leichtigkeit aus Rheinhessen – Saalwächter 2021 weiterlesen

Neue Burgunder braucht das Land!

Neue Weine und Jahrgänge von Huber, Keller und Kissinger Weiße Burgunder sind ein gefragtes Gut, im Windschatten der burgundischen Vorbilder hat sich Deutschlands junge Winzergarde in den letzten Jahren rasant entwickelt. Der Trend der holz- und reduktionsgeprägten Burgunder ist inzwischen gebrochen, es entwickelt sich mehr stilistische Vielfalt und damit mehr Spannung.  Wir haben neben neuen… Neue Burgunder braucht das Land! weiterlesen

Martin Zieglmeier: Wilder Typ mit klassischem Gaumen

Der Zieglmeier ist nicht nur ein wilder Hund, in der Münchner Gastroszene ist er auch bekannt wie ein bunter. Wenn Martin nicht gerade als Sommelier im Hoiz Weinbistro reichlich Wein unters Volk bringt, ist er eigentlich immer unterwegs, um die kulinarischen Hotspots der Stadt zu erkunden. Genauso gerne redet er über Wein. Und Essen. Das tut er… Martin Zieglmeier: Wilder Typ mit klassischem Gaumen weiterlesen

Meiningers Deutscher Sektpreis 2019

Die deutsche Schaumweinszene ist in ständiger Bewegung und erklimmt in rasantem Tempo immer neue Höhen. Der Meininger Verlag hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und über 500 Schäumer verkostet, um die eindrucksvolle Entwicklung mit dem jährlich vergebenen Deutschen Sektpreis zu würdigen. Die besten Schäumer des Landes werden in sechs verschiedenen Kategorien gekürt – die vier wichtigsten… Meiningers Deutscher Sektpreis 2019 weiterlesen

VDP Riesling Große Gewächse 2015 – Rheinhessen

Rheinhessen hat sich in den letzten Jahren unheimlich positiv entwickelt und auch in 2015 gehört die Region nach der Nahe zu den spannendsten und besten für trockene Rieslinge in Deutschland. Trotz des heißen und sehr trockenen Sommers wirkt der Jahrgang in Rheinhessen durchaus kühl und straff. Die Säurewerte sind hoch und der Extrakt eher niedrig – das spielt den… VDP Riesling Große Gewächse 2015 – Rheinhessen weiterlesen

VDP Große Gewächse 2015 – Spätburgunder

Huber Spätburgunder Bienenberg 2014 Der Spätburgunder Bienenberg kommt auf den ersten Blick als dichter und kraftvoller Power-Spätburgunder daher, das verwundert nicht, da es auch die, vom Boden her, fetteste Lage der Hubers ist. Das Holz prägt ihn in der Nase noch deutlich, Röstaromen stechen hervor, viel Luft schafft da allerdings sehr schnelle Abhilfe, dann wird… VDP Große Gewächse 2015 – Spätburgunder weiterlesen