Nicoles Rezeptideen: Räucherforelle-Apfeltatar auf Rote-Beete-Carpaccio, Rotkohlsalat und Kren-Preiselbeer-Créme

Weinempfehlung: BurkhardtSchür – Rosé Sekt Brut Meine Rezeptidee für den Dezember ist ein Räucherforellentatar mit Apfel, roter Beete und Rotkohlsalat. Mit saisonalen und lokalen Zutaten und ohne großen Aufwand zaubern Sie eine vielschichtige Vorspeise, die gepaart mit dem Rosé von BurkhardtSchür für eine Überraschung sorgen wird und Lust auf mehr macht. Rezept für 5 Pax… Nicoles Rezeptideen: Räucherforelle-Apfeltatar auf Rote-Beete-Carpaccio, Rotkohlsalat und Kren-Preiselbeer-Créme weiterlesen

Unsere neue Eigenedition No. 9: Chardonnay Nu 2018

Gastbeitrag von Wolfgang HingerlGeschäftsführer und Sommelier des Restaurant Mural Ob Welschriesling, Sankt Laurent oder Rotburger – bisher hat Weinfurore stets für eine Überraschung mit seinen Eigeneditionen gesorgt. Rebsorten abseits der gängigen Topseller wurden hierbei von besonders talentierten Winzern zu ausdrucksstarken Weinen vinifiziert. Der Mut neue bzw. alte Wege zu gehen und dem Wein die nötige… Unsere neue Eigenedition No. 9: Chardonnay Nu 2018 weiterlesen

Markus Hirschler: Die andere Hälfte des Sommelier-Duos

Markus Hirschler ist die zweite Hälfte des unzertrennlichen und mittlerweile berühmt-berüchtigten Sommelier-Duos der Grapes Weinbar. Er kommt natürlich auch aus Österreich, wenn auch aus einer ganz anderen Ecke als sein Kollege Stefan Grabler. Beim Wein mag er es gerne eine Spur wilder, wodurch sich die beiden so gut bei der Sortimentsauswahl ergänzen. Die Liebe zu Naturweinen hat Markus… Markus Hirschler: Die andere Hälfte des Sommelier-Duos weiterlesen

Daniel Oskouei: Aus dem Sterneladen in die Pizzabude

Unsere nächste Weinempfehlung kommt von Daniel Oskouei – auch bekannt als Kurosh – der als Sommelier im nineOfive sein Unwesen treibt. Das nineOfive ist natürlich viel mehr als einfach nur eine Pizzabude – wir wollen ja nicht den Zorn des Paten Sebastian Georgi auf uns ziehen. Die grandiose Pizza im nineOfive ist eine der Besten der Stadt, auch wenn man sich… Daniel Oskouei: Aus dem Sterneladen in die Pizzabude weiterlesen

Stefan Grabler: Ein Steirer in München

In einem sind die Österreicher unschlagbar – nein, nicht Skifahren, sondern als Gastwirte! Stefan Grabler, unser liebster Steirer in München, hat zusammen mit Markus Hirschler in der Grapes Weinbar eine wunderbar gemütliche und familiäre Atmosphäre geschaffen, in der sie ihre Gäste mit einer ordentlichen Portion österreichischem Schmäh verwöhnen. Die Weinkarte im Grapes ist riesig und umfasst fast… Stefan Grabler: Ein Steirer in München weiterlesen

Martin Zieglmeier: Wilder Typ mit klassischem Gaumen

Der Zieglmeier ist nicht nur ein wilder Hund, in der Münchner Gastroszene ist er auch bekannt wie ein bunter. Wenn Martin nicht gerade als Sommelier im Hoiz Weinbistro reichlich Wein unters Volk bringt, ist er eigentlich immer unterwegs, um die kulinarischen Hotspots der Stadt zu erkunden. Genauso gerne redet er über Wein. Und Essen. Das tut er… Martin Zieglmeier: Wilder Typ mit klassischem Gaumen weiterlesen

Dominik Kneidl: klassischer Riesling trifft abgefahrenen Veltliner

Wir kennen und begleiten Dominik schon einige Jahre in der Münchner Gastronomie, mittlerweile leitet er das kleine aber feine Usagi am Sendlinger Tor in München. Das Usagi ist ein sogenanntes Izakaya, grob übersetzt eine japanische Kneipe, in der aber gehobenes Essen, Weine und Drinks serviert werden. Seit seinem Engagement ist die ehemals winzige Weinkarte kontinuierlich gewachsen und umfasste… Dominik Kneidl: klassischer Riesling trifft abgefahrenen Veltliner weiterlesen