Neue Robert Parker Bewertungen für Deutschland und Österreich

Stephan Reinhardt bleibt streng: Robert Parker Bewertungen Stephan Reinhardt war viel unterwegs und hat in den letzten Monaten zahlreiche Artikel zu deutschen und österreichischen Weinen in Robert Parkers Wine Advocate veröffentlicht. Darunter sind viele tolle Bewertungen für unsere Winzer, gleichzeitig ist aber klar zu erkennen, dass Stephan Reinhardt seiner strengen Linie treu bleibt und nicht… Neue Robert Parker Bewertungen für Deutschland und Österreich weiterlesen

Michel Gahiers neue Jahrgänge sind eingetroffen!

Neuer Jahrgang aus Montigny-lès-Arsures Michel Gahiers 2022er Es hat ein wenig gedauert, bis der neue Jahrgang von Michel Gahier bei uns eingetroffen ist. Grund dafür ist ein Jahrgangssprung nach dem katastrophalen Frost, der das Jura im Frühjahr 2021 verwüstetet hat. Michel Gahiers Weingärten hat es dabei besonders schwer erwischt, er verlor beinahe die gesamte Ernte… Michel Gahiers neue Jahrgänge sind eingetroffen! weiterlesen

Heinrichs Blaufränkisch-Trilogie

2018er Probierpaket von Heike & Gernot Blaufränkisch aus dem Jahrgang 2018 vorstellen – ein ganz großes Jahr für diese Sorte, die auch mit der warmer und trockener Witterung sehr gut zurecht kommt. Die 2018er bringen eine perfekt ausgereifte Tanninstruktur, erfreulich moderaten Alkohol und eine geniale Frische mit. Mit Heike und Gernot Heinrich haben wir eine Blaufränkisch-Trilogie für… Heinrichs Blaufränkisch-Trilogie weiterlesen

Nicoles Rezeptideen: Spargel „Carbonara“ auf Kartoffelpüree

Cremiges Spargelragout mit crunchy Pancetta und Frühlingslauch serviert auf Kartoffelpüree – Weinempfehlung 2022 Chardonnay Leithaberg von Gernot und Heike Heinrich. Die Spargelsaison ist im vollen Gange und ich wollte ein Spargelgericht kreieren, um die klassischen Beilagen Spargel, Kartoffeln und Schinken neu zu interpretieren. Auch wenn der Spargel mittlerweile ab März auf allen Karten Einzug hält,… Nicoles Rezeptideen: Spargel „Carbonara“ auf Kartoffelpüree weiterlesen

Favoriten des Jahres 2020: Die Lieblingsweine unseres Teams

Wir verkosten naturgemäß sehr viele Weine und diskutieren über Qualität, Größe und Potenzial. Aber welche Weine nehmen wir zum Feierabend mit nach Hause, um ein paar Gläser zu genießen? Unsere Favoriten des Jahres sind die Weine, die uns im vergangenen Jahr besonders berührt, nachhaltig beeindruckt oder uns ganz einfach am meisten Spaß gemacht haben. Hoffentlich… Favoriten des Jahres 2020: Die Lieblingsweine unseres Teams weiterlesen

Unsere Winzer haben abgeräumt: Gault Millau Sonderpreise

Wein des Jahres: Neumeister – Sauvignon Blanc Alte Reben 2017 19,5 Punkte»Ein Wein wie sein Winzer: in sich ruhend, tiefgründig, geprägt durch seine Herkunft, ganz leise und doch voller Ausdruckskraft. Christoph Neumeister arbeitet ganzheitlich, der Bioweinbau ist die Voraussetzung für alles. Mit dem Sauvignon Blanc Alte Reben hat er das Idealbild eines wegweisenden Steirers geschaffen.… Unsere Winzer haben abgeräumt: Gault Millau Sonderpreise weiterlesen

Orientierungshilfe für die wilden Weine: Wie schmeckt welcher Naturwein?

Die Begriffe Naturwein, Maischegärung oder Orange Wine hat inzwischen fast jeder mal gehört, sie sind aber kaum definiert und werden gerne in einen Topf geworfen. Wir haben uns drei Naturwein-Kategorien ausgedacht, um Ihnen die Orientierung im großen Geschmacksspektrum der Naturweine und den Einstieg in diese spannende Weinkategorie zu erleichtern. Außerdem haben wir vier Probierpakete mit je 3 Weinen zum Vorteilspreis… Orientierungshilfe für die wilden Weine: Wie schmeckt welcher Naturwein? weiterlesen

Daniel Oskouei: Aus dem Sterneladen in die Pizzabude

Unsere nächste Weinempfehlung kommt von Daniel Oskouei – auch bekannt als Kurosh – der als Sommelier im nineOfive sein Unwesen treibt. Das nineOfive ist natürlich viel mehr als einfach nur eine Pizzabude – wir wollen ja nicht den Zorn des Paten Sebastian Georgi auf uns ziehen. Die grandiose Pizza im nineOfive ist eine der Besten der Stadt, auch wenn man sich… Daniel Oskouei: Aus dem Sterneladen in die Pizzabude weiterlesen

Heinrichs Cuvées aus 2016: Salzberg, Gabarinza und Pannobile

Früher stand das Burgenland und auch das Weingut Heinrich für kräftige, runde und opulente Rotwein-Cuvées mit internationalen Rebsorten, ausgebaut in neuen Barriques, um noch mehr Kraft und Fülle zu entwickeln. Dieser Stil brachte der Region viel Aufmerksamkeit und wirtschaftlichen Erfolg, wirkte aber eher austauschbar als identitätsstiftend.Heutzutage stehen die Heinrichs als Vorreiter stellvertretend für die Entwicklung… Heinrichs Cuvées aus 2016: Salzberg, Gabarinza und Pannobile weiterlesen

Rotweine für den Sommer

Der Sommer gilt traditionell als Weißwein-Zeit, aber es gibt auch viele Rotweine, die leicht gekühlt wunderbar in die heiße Jahreszeit passen. Der Trend bei den Rotweinen geht in den letzten Jahren sowieso hin zu einer früheren Lese und dadurch mehr Eleganz, mehr Frische und weniger Alkohol – eine gute Voraussetzung für sommerlichen Rotweingenuß. Damit der… Rotweine für den Sommer weiterlesen