Neue Lagen-Sekte von Griesel

Mit bis zu 97 Parker Punkten Niko Brandner legt die Messlatte für deutschen Sekt mal wieder höher – dieses Mal mit seinen neuen Schaumweinen aus den Lagen Höllberg und Fürstenlager. Aus diesen beiden Toplagen keltert er je einen reinsortigen Jahrgangssekt aus Pinot Blanc und Pinot Noir ohne Dosage – quasi ein Gegenentwurf zu seiner Grande… Neue Lagen-Sekte von Griesel weiterlesen

Große Rotwein-Cuvées

G, Salzberg, M1 & Co. Wenn es kälter und die Tage kürzer werden, greifen wir gerne zu kraftvollen Rotweinen mit betonter Würze, kerniger Struktur und gerne auch mit etwas neuem Holz. Weine, mit denen wir es uns zu Hause gemütlich machen können, da sie sich über einen ganzen Abend im Glas entwickeln und zudem wunderbar… Große Rotwein-Cuvées weiterlesen

Moritz Kissingers neuer Jahrgang

Kalk-Terroir aus Rheinhessen Moritz Kissinger gehört zur jungen Winzergeneration, die seit ein paar Jahren in Deutschland mächtig für Furore sorgt. Das ist nicht nur dem ideenreichen Nachwuchswinzer, sondern auch seinem Vater zu verdanken, der es Moritz ermöglicht, sich im etablierten, elterlichen Betrieb einzubringen und ausprobieren zu können. Dabei geht es Moritz nicht darum, alle Prinzipien… Moritz Kissingers neuer Jahrgang weiterlesen

Hanspeter Ziereisen hat seine 2021er Lagenweine veröffentlicht

Große Weine aus einem schlanken Jahr Ziereisen 2021er Jaspis Der neue Jahrgang von Hanspeter Ziereisens Spitzenweinen ist eingetroffen! Die Weine aus seinen ältesten und kargsten Weinbergen tragen den Namen Jaspis, einem roten Quarzitgestein, das häufig im Boden dieser Toplagen zu finden und so fest ist, dass es auch als Schmuckstein Verwendung findet. Fest und schlank… Hanspeter Ziereisen hat seine 2021er Lagenweine veröffentlicht weiterlesen

Der Gault&Millau Wein des Jahres 2024 : Dürrau 2018 von Franz Weninger

»Petra und Franz Weninger haben mit ihrem 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau einen Wein purer Charakteristik geschaffen – unser bester Wein des Jahres. Dürrau ist eine Kultlage in Horitschon. Franz Weningers 60-jährige Blaufränkisch-Reben wurzeln hier in einem schweren, tiefgründigen Lehmboden mit hohem Ton- und Eisengehalt, der reichlich Wasser speichern kann. So überstehen sie auch problemlos große… Der Gault&Millau Wein des Jahres 2024 : Dürrau 2018 von Franz Weninger weiterlesen

Rotweine für den Sommer

Leicht gekühlt perfekt für den Grillabend Der Sommer gilt zwar als Weißwein-Zeit, aber es gibt inzwischen viele Rotweine, die leicht gekühlt serviert werden und uns wunderbar durch den Sommer begleiten. Eine kurze Maischegärung sorgt dabei für Frische, denn so bleibt das Tannin dezent und die Fruchtigkeit im Vordergrund. Diese Weine sind leichtfüßig und natürlich sehr trinkanimierend,… Rotweine für den Sommer weiterlesen

Der Sommer ruft: Rosépakete im Angebot

Der Sommer ist da – höchste Zeit für unsere beliebten Rosé-Pakete! Wir haben wieder zwei sehr unterschiedliche Probierpakete zusammengestellt, um Ihnen bei der Suche nach Ihrem Rosé für den Sommer 2023 zu helfen.  Alle Rosés aus den Paketen sind im Juli um 5% reduziert und können in unserer Vinothek verkostet werden. Oder Sie bestellen sich… Der Sommer ruft: Rosépakete im Angebot weiterlesen

Große Spannung, Kleine Mengen – Neuer Jahrgang von Fürst

Die neuen Jahrgänge vom Weingut Fürst aus Franken sind eingetroffen. Die Qualität aus diesen beiden extrem konträren Jahrgängen zeigt, wie großartig unter den wachsamen Augen von Sebastian Fürst gearbeitet wird.   Die Weine aus dem feucht-kühlen 2021er Jahrgang strahlen eine faszinierende Frische aus, sind sehr pointiert und von filigraner Eleganz geprägt. Bei den Chardonnays hat Sebastian… Große Spannung, Kleine Mengen – Neuer Jahrgang von Fürst weiterlesen

Selbst Jancis Robinson schwärmt – Roland Velichs Hidden Treasures

Als einer der Vorreiter des terroirgeprägten, puristischen Blaufränkisch-Stils zählt Roland Velich mit seinem Weingut Moric unbestritten zu den besten Rotwein-Winzern Österreichs. Seit über 20 Jahren belegt er eindrucksvoll, dass die Sorte auch ohne neue, geschmacksintensive Holzfässer großartige Weine hervorbringen kann. Er setzt sich aber nicht nur für die Parade-Rotweinsorte unseres Nachbarlandes, sondern auch grenzübergreifend für… Selbst Jancis Robinson schwärmt – Roland Velichs Hidden Treasures weiterlesen

Punkteflut in Österreich: Bewertungen von Wine Enthusiast

Der wunderbare 2019er Jahrgang hat in allen Regionen Österreichs großartige Weine hervorgebracht. Auch das Weinmagazin Wine Enthusiast teilt diese Meinung und vergibt Traumbewertungen für Grüne Veltliner, Rieslinge und Sauvignon Blancs aus unserem Nachbarland. Wir haben die besten Bewertungen der noch verfügbaren Weine für Sie zusammengefasst, darunter einige wirkliche Preis-Leistungs-Kracher! 98 Punkte Wohlmuth – Sauvignon Blanc Steinriegl 2019 für… Punkteflut in Österreich: Bewertungen von Wine Enthusiast weiterlesen