Lagenweine 2022 von Bründlmayer, Jurtschitsch und Hirsch eingetroffen

Bründlmayer, Loimer, Hirsch, Gobelsburg und Jurtschitsch Kamptaler Lagenweine 2022 Die Kamptaler Spitzenwinzer sind inzwischen dazu übergegangen, ihren Lagenweinen beim Ausbau mehr Zeit zu geben. Die Weine aus den bekannten Lagen Käferberg, Lamm, Loiserberg oder Heiligenstein dürfen jetzt einen zweiten Winter im Keller auf der Hefe im großen Holzfass oder Stahltank reifen. Wir sind große Freunde… Lagenweine 2022 von Bründlmayer, Jurtschitsch und Hirsch eingetroffen weiterlesen

Wachau 2023 – FX Pichler, Alzinger, Knoll und Co. sind jetzt bei Nachhaltig Austria zertifiziert

Neuer Jahrgang & ein Meilenstein Wachau 2023 Die ersten 2023er Weine aus der Wachau sind eingetroffen und mit diesem Jahrgang punktet die Region nicht nur mit feinen und lebendigen Einstiegsweinen, sondern präsentiert einen Meilenstein für ganz Österreich: die Wachau ist als erste Region mit dem Siegel Nachhaltig Austria zertifiziert.  Bei dieser Zertifizierung werden die Weingüter… Wachau 2023 – FX Pichler, Alzinger, Knoll und Co. sind jetzt bei Nachhaltig Austria zertifiziert weiterlesen

Jonas Dosterts neuer Jahrgang ist eingetroffen

Neues von der Obermosel 2022er von Jonas Dostert Zu unserem Salon des Vins Mitte März hatte Jonas Dostert seinen frisch gefüllten 2022er Jahrgang im Gepäck. Mittlerweile hatten wir reichlich Zeit, um die Weine ausführlich zu verkosten und zu beschreiben. Das trockene und heiße Jahr, in dem viele Reben unter Trockenstress gerieten, steht für strukturell gänzlich… Jonas Dosterts neuer Jahrgang ist eingetroffen weiterlesen

Seckinger Lagenweine 2022 und eine Rarität aus der Schatzkammer

Chardonnay & Riesling 2022er Lagen von Seckinger Zu unserem Salon des Vins haben die Seckingers zum ersten Mal ihre Lagenweine aus dem 2022er Jahrgang gezeigt und unsere Besucher mit der feingliedrig-filigranen Stilistik beeindruckt. In diesem herausfordernden Jahr darf das als Meisterleistung betrachtet werden: nachdem im Sommer Hitze und Trockenheit den Reben zusetzten, setzten zur Lese… Seckinger Lagenweine 2022 und eine Rarität aus der Schatzkammer weiterlesen

Michel Gahiers neue Jahrgänge sind eingetroffen!

Neuer Jahrgang aus Montigny-lès-Arsures Michel Gahiers 2022er Es hat ein wenig gedauert, bis der neue Jahrgang von Michel Gahier bei uns eingetroffen ist. Grund dafür ist ein Jahrgangssprung nach dem katastrophalen Frost, der das Jura im Frühjahr 2021 verwüstetet hat. Michel Gahiers Weingärten hat es dabei besonders schwer erwischt, er verlor beinahe die gesamte Ernte… Michel Gahiers neue Jahrgänge sind eingetroffen! weiterlesen

Große Gewächse 2022 – Herausragende Weine trotz großer Herausforderungen

»In der Spitze brillant« schreibt Sascha Speicher im Meininger Sommelier über den 2022er Jahrgang – dieser Aussage schließen wir uns gerne an. Denn die besten Weine dieses herausfordernden Jahrgangs sind wahrlich fantastisch und übertreffen teilweise sogar den genialen Jahrgang 2021. Bei Saschas Statement schwingt aber auch die Aussage mit, das nicht alles Gold ist, was… Große Gewächse 2022 – Herausragende Weine trotz großer Herausforderungen weiterlesen

Neue Burgunder braucht das Land!

Neue Weine und Jahrgänge von Huber, Keller und Kissinger Weiße Burgunder sind ein gefragtes Gut, im Windschatten der burgundischen Vorbilder hat sich Deutschlands junge Winzergarde in den letzten Jahren rasant entwickelt. Der Trend der holz- und reduktionsgeprägten Burgunder ist inzwischen gebrochen, es entwickelt sich mehr stilistische Vielfalt und damit mehr Spannung.  Wir haben neben neuen… Neue Burgunder braucht das Land! weiterlesen

Die Wachauer Spitzenweine sind unterwegs! Smaragde 2022

Die Wachau hat in den letzten Jahren eine kleine Renaissance erlebt – die Nachfrage nach den kraftvollen Weinen von den steilen Terrassen an der Donau war nie höher. In diesem Jahr treffen die meisten Smaragde etwas verzögert ein, denn die Winzer hatten in diesem feuchten und warmen Frühjahr viel Arbeit in den Weingärten. Jetzt sind… Die Wachauer Spitzenweine sind unterwegs! Smaragde 2022 weiterlesen

Filigran, leichtfüßig und karg – 2022er Kabinett

Schon seit Jahren schreiben wir regelmäßig über eine deutsche Besonderheit, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt: das Kabinett. Nachdem diese einzigartige Weinkategorie in ihrem Heimatland lange Zeit ein Schattendasein führte, scheint der Knoten bei den deutschen Weintrinkern im vergangenen Jahr endlich geplatzt zu sein. Auf einmal liegt Kabinett wieder im Trend und war in… Filigran, leichtfüßig und karg – 2022er Kabinett weiterlesen

Große Spannung, Kleine Mengen – Neuer Jahrgang von Fürst

Die neuen Jahrgänge vom Weingut Fürst aus Franken sind eingetroffen. Die Qualität aus diesen beiden extrem konträren Jahrgängen zeigt, wie großartig unter den wachsamen Augen von Sebastian Fürst gearbeitet wird.   Die Weine aus dem feucht-kühlen 2021er Jahrgang strahlen eine faszinierende Frische aus, sind sehr pointiert und von filigraner Eleganz geprägt. Bei den Chardonnays hat Sebastian… Große Spannung, Kleine Mengen – Neuer Jahrgang von Fürst weiterlesen