Zum Inhalt springen
Weinfurore

Weinfurore

Blog

  • Startseite
  • Weinglossar
  • ZUM SHOP!
  • Instagram
  • Facebook
  • Wein des Monats
  • Veranstaltungen
  • Beiträge
    • Weinbewertungen
    • Neu Eingetroffen
    • Winzer vorgestellt
    • Verkostet
    • Weinrezepte
  • Wein-Wissen
    • Winzer-Vereinigungen
    • Weingeschichte
  • Jahrgänge
  • Galerie

Schlagwort: Wittmann

Neu eingetroffen: Leo Alzinger & Philipp Wittmann

10. April 2021 Nico Kommentar hinterlassen

2020er sind eingetroffen Leo Alzingers Federspiele Die 2020er Federspiele von Leo Alzinger sind bereits gefüllt und jetzt bei uns eingetroffen. Der Jahrgang zeigt sich als leichtfüßiger und frischer Jahrgang, sehr klassisch und geradlinig mit erfreulich leichten Alkoholwerten und dezenter, kräutriger Frucht. Leicht war das Jahr für die Winzer aber nicht:

Weiterlesen

Kalkige Struktur aus Rheinhessen: Riesling vom Kalkstein 2019 – Wittmann

16. September 2020 Nico

Der September steht bei uns ganz im Zeichen des deutschen Rieslings. Unser Wein des Monats stimmt auf die spannenden 2019er GGs ein: Philipp Wittmanns Riesling vom Kalkstein.Der 2019er Jahrgang ist wieder etwas kühler und straffer, die Großen Gewächse von Philipp Wittmann zeigen sich deshalb wieder klassisch, das heißt strukturiert, kalkig und etwas

Weiterlesen

VDP Riesling Große Gewächse 2015 – Rheinhessen

26. September 2016 Chris Kommentar hinterlassen

Rheinhessen hat sich in den letzten Jahren unheimlich positiv entwickelt und auch in 2015 gehört die Region nach der Nahe zu den spannendsten und besten für trockene Rieslinge in Deutschland. Trotz des heißen und sehr trockenen Sommers wirkt der Jahrgang in Rheinhessen durchaus kühl und straff. Die Säurewerte sind hoch und der Extrakt eher

Weiterlesen

Riesling Große Gewächse 2014 eingetroffen

12. September 2015 Chris Kommentar hinterlassen

Schäfer-Fröhlich – Nahe Auch in 2014 wieder das Maß der Dinge! Tim Fröhlich liefert eine unglaublich feine Kollektion ab, zu den gewohnt großartigen Stromberg und Felseneck kommt in diesen Jahr ein ungewöhnlich mineralischer und feingliedriger Felsenberg dazu. Auf den etwas weicheren 2014er Jahrgang hat Tim Fröhlich mit etwas niedrigeren Restzuckerwerten

Weiterlesen

Blindprobe – Große Gewächse 2013

6. Dezember 2014 Chris Kommentar hinterlassen

Um den 2013er GG’s mal ein bisschen auf den Zahn zu fühlen, haben wir zehn verschiedene Rieslinge in einer Blindprobe antreten lassen. Ein Pirat aus Rheinhessen hatte sich auch noch in die illustre Runde geschlichen. Eine wirklich sensationelle Probe mit einem grandiosen Niveau aller verkosteten Wein und dabei noch sehr

Weiterlesen

Robert Parker Bewertungen für die Großen Gewächse 2013

18. November 2014 Chris Kommentar hinterlassen

Seit Mai dieses Jahres ist Stephan Reinhardt, ehemaliger Chefredakteur bei WeinWisser und Vinum, für die deutschen und österreichischen Weine bei Robert Parker verantwortlich. Reinhardt ist ein begnadeter Verkoster und Kenner der deutschen Weinbaugebiete. Als erste Amtshandlung hat er sich intensiv mit den 2013er Rieslingen beschäftigt und bringt gleich mächtig frischen

Weiterlesen

Große Gewächse 2013 – Jancis Robinson hat Bewertet

22. Oktober 2014 Chris Kommentar hinterlassen

Jancis Robinson ist die Grande Dame der Weinkritik und neben Robert Parker die wohl einflussreichste Weinverkosterin weltweit. Sie benotet im 20-Punkte-System und hat sich einen Namen als sehr strenge Bewerterin gemacht, die Wert auf Eleganz und Finesse legt und bei der Ausgewogenheit im Vordergrund steht. Für ihre Purple Pages schreibt

Weiterlesen

Riesling – Königin der Rebsorten – Terroir pur

11. Februar 2014 Chris Kommentar hinterlassen

für unser Februar-Angebot möchten wir uns ganz dem Riesling widmen. Der Riesling gilt weltweit als eine der qualitativ hochwertigsten Rebsorten und wird daher auch König der weißen Rebsorten genannt. Unter den Weißwein-Sorten kann wohl lediglich der Chardonnay ein ähnliches Renomée aufweisen. Anders als der Chardonnay hat der Riesling jedoch die

Weiterlesen

Große Gewächse 2012

28. September 2013 Chris Kommentar hinterlassen

Seit Anfang September sind die Großen Gewächse in Deutschland auf dem Markt und zeigen in unseren Augen noch mal eine Qualitätssteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Die Säure ist etwas kräftiger, der Alkohol etwas niedriger, wodurch die Finesse bei vielen Weinen stärker im Vordergrund steht.

Weiterlesen

Aus dem Weinglossar

  • Jubiläumsrebe
  • Alte Welt
  • Heroldrebe

Newsletter-Anmeldung

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit News, Angeboten und Weinproben! Abmeldung jederzeit kostenlos möglich.

Kategorien

  • Allgemein (26)
  • Galerie (13)
  • Jahrgangsbewertungen (20)
  • Neu Eingetroffen (68)
  • Probierpakete (17)
  • Restaurant-Empfehlungen (2)
  • Veranstaltungen (19)
  • Verkostet (39)
  • Vorgestellt (51)
  • Wein des Monats (64)
  • Wein-Wissen (11)
  • Weinbewertungen (39)
  • Weingeschichte (2)
  • Weinrezepte (77)
  • Winzer vorgestellt (28)
  • Winzer-Vereinigungen (8)

Schlagwörter

2017 2018 2019 2020 Baden Blaufränkisch burgenland Burgunder Chardonnay dessert desserts Deutschland dönnhoff essen GG Große Gewächse grüner veltliner hauptgericht hauptgerichte Jahrgang kombination mosel Naturwein Neumeister Nicole Hirschler Nicoles Rezeptideen Pfalz Pinot Noir rezept Rheinhessen Riesling Rosé Sauvignon Blanc Schäfer-Fröhlich speisen Spätburgunder steiermark VDP veltliner Wein des Monats Weinprobe Weißburgunder Wittmann zweigelt Österreich
Weinfurore
Die schönsten Weine aus der Mitte Europas finden Sie bei Weinfurore - online oder in unserer Münchner Vinothek!

Archiv

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Rechtliches

  • AGB & Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen ändern

  • Instagram
  • Facebook
© Weinfurore e.K. - alle Rechte vorbehalten.
Change Location
Find awesome listings near you!