Neu eingetroffen im September

Spannender Gutswein von Knewitz 2016er Riesling Gutswein Tobias Knewitz spielt mit seinen Lagenweinen inzwischen in der ersten Liga der deutschen Winzer mit. Ein großer Winzer punktet aber ebenso mit seinen Basis-Weinen! So auch Tobi, der mit seinem gereiften 2016er Gutsriesling zeigt, dass auch diese Weine reifen können und wollen. Als kühles Jahr zeigt 2016 auch… Neu eingetroffen im September weiterlesen

Kalkige Struktur aus Rheinhessen: Riesling vom Kalkstein 2019 – Wittmann

Der September steht bei uns ganz im Zeichen des deutschen Rieslings. Unser Wein des Monats stimmt auf die spannenden 2019er GGs ein: Philipp Wittmanns Riesling vom Kalkstein.Der 2019er Jahrgang ist wieder etwas kühler und straffer, die Großen Gewächse von Philipp Wittmann zeigen sich deshalb wieder klassisch, das heißt strukturiert, kalkig und etwas karg. Im Riesling vom Kalk… Kalkige Struktur aus Rheinhessen: Riesling vom Kalkstein 2019 – Wittmann weiterlesen

Zwei verschiedene Rosé-Pakete im Angebot: leicht & fruchtig oder straff & kernig

Leicht und fruchtig Rosé für den Sommer Fruchtig, unkompliziert und erfrischend – so schmeckt ein klassischer Rosé! Mit unserem Paket »Rosé für den Sommer« servieren wir erfrischenden Trinkspaß für die Terrasse oder den See. Im 12er Set finden Sie sechs klassische Rosés aus unterschiedlichen Sorten und Regionen, vom frischen Zweigelt Rosé von Loimer über den beerigen Rosé… Zwei verschiedene Rosé-Pakete im Angebot: leicht & fruchtig oder straff & kernig weiterlesen

Neu eingetroffen: Frische Weine für den Sommer

Debüt von Johanna Markowitsch Pet Nat Blanc de Noir 2019 Frischer Wind aus dem Carnuntum! Johanna Markowitsch, die Tochter vom feschen Gerhard, hat in 2019 ihre ersten eigenen Weine abgefüllt und mit dem Pet Nat Blanc de Noir zeigt sie, wo die Reise hingeht. Sie arbeitet im Keller ganz natürlich, mit Maischestandzeit, Spontangärung und ohne… Neu eingetroffen: Frische Weine für den Sommer weiterlesen

Eine florale Erfrischung im August: Blanc de Noir 2019 von Seckinger

Der Sommer ist da und mit dem Blanc de Noir 2019 von Seckinger bringen wir federleichten Trinkspaß in jedes Glas! Die drei Brüder haben sich in den letzten Jahren zu den Shooting-Stars der Pfalz entwickelt und wurden 2018 verdientermaßen als Newcomer des Jahres im Falstaff ausgezeichnet. Die Weingärten werden biodynamisch bewirtschaftet und der Ausbau erfolgt sehr schonend und zurückhaltend,… Eine florale Erfrischung im August: Blanc de Noir 2019 von Seckinger weiterlesen

Geniale Burgunder aus Baden: 2018er von Wasenhaus eingetroffen

Man glaubt kaum, dass Christoph Wolber und Alexander Götze, die Köpfe hinter dem Weingut Wasenhaus, mit 2018 erst ihren dritten Jahrgang auf die Flasche gebracht haben. Sie sind längst über die Grenzen hinaus bekannt für einen in Deutschland einzigartigen Burgunder-Stil. Ihre ausgewogenen und unaufgeregten Weine passen genau zu den beiden bodenständigen Weinbauern und eigentlich so… Geniale Burgunder aus Baden: 2018er von Wasenhaus eingetroffen weiterlesen

100 Punkte im Falstaff-Weinguide: Grüner Veltliner Zwerithaler Kammergut 2019

Die neue Spitzenlage von Toni Bodenstein ist eine 0,5 Hektar große Subriede des Zwerithaler mit über 100-jährigen, wurzelechten Rebenstöcken, die er 2015 vom Stift Melk pachten konnte. Als wir den ersten Wein aus den Reben des Zwerithaler Kammerl (so hieß der Wein in den ersten beiden Jahren) am Weingut Prager probiert haben, wussten wir sofort:… 100 Punkte im Falstaff-Weinguide: Grüner Veltliner Zwerithaler Kammergut 2019 weiterlesen

Neues aus Rheinhessen: Marto Wines – wild & kreativ

Nachdem in den letzten Jahren immer mehr junge Winzerinnen und Winzer für frischen Wind sorgen, erwachen die deutschen Weinbauregionen nach und nach aus ihrem konservativen Winterschlaf. In Rheinhessen sorgt der Name Marto für Aufsehen und Unruhe im positiven Sinn. Hinter dem kleinen Weingut steckt der quirlige Martin Otto Wörner, der charakterstarke und unkonventionelle Weine auf die Flasche… Neues aus Rheinhessen: Marto Wines – wild & kreativ weiterlesen

Stephan Reinhardts Empfehlung: Triebaumer Blaufränkisch Rusterberg 2018

Stephan Reinhardt, der Verkoster von Robert Parker für Deutschland und Österreich, hat die Familie Triebaumer in Rust besucht und ist begeistert von den Blaufränkern der urigen Winzerfamilie. Neben dem großen Mariental hat ihm der Einstiegs-Blaufränkisch Rusterberg 2018 besonders gut gefallen. In seinen Augen „ist dies einer der schönsten Alltagsrotweine, die man für kleines Geld erstehen kann“.… Stephan Reinhardts Empfehlung: Triebaumer Blaufränkisch Rusterberg 2018 weiterlesen

Wein des Monats Juli – die Zweite: Weißburgunder »Kaliber 9« 2018

So schnell ging es noch nie! Die 420 Flaschen Rosé, die wir von Simone Adams noch bekommen haben, waren innerhalb von zwei Tagen komplett ausverkauft. Simone hat uns jetzt noch die letzten 24 Magnums geschickt, womit der 2019er Rosé nun auch am Weingut aus ist.Als Ersatz bieten wir Ihnen nun den trinkigen Weißburgunder »Kaliber 9« 2018 von… Wein des Monats Juli – die Zweite: Weißburgunder »Kaliber 9« 2018 weiterlesen