Chardonnay Kirchberg GG 2021
Beschreibung
Die Lage Kirchberg ist mit ihrer westlichen Ausrichtung stärker dem aus dem Burgund heranziehendem Wetter ausgeliefert. Die Winde haben eine kühlende Wirkung und der helle kalkhaltige Vulkanschotter machen den Kirchberg zur kühlsten der Top-Lagen am Weingut Keller. Der Chardonnay wird im kleinen Holzfass für 12 Monate ausgebaut, wobei etwa ein Drittel neues Holz sind, anschließend geht es für 6 Monate mit der Vollhefe in den Edelstahl, um etwas mehr Fokus zu bekommen.
In der ersten Nase ist das Holz fein spürbar, eine leichte Süße bringt es mit, so wirkt es zumindest Anfangs, mit Luft wird es schnell kühler und karger, der Wein bekommt immer mehr Zug und bleibt dabei ein Umami-Monster mit verschiedensten Gesichtern. Ein Hauch von Mandel, dazu helle Frucht, etwas weißer Pfeffer und helle Blüten, der Wein wird mit jeder Umdrehung feiner. Am Gaumen kommt der Kirchberg mit mächtig Druck daher, da ist die harte Mineralik, eine vibrierende Säure und eine konzentrierten Körper, alles will in die Länge und macht ihn immer tiefgründiger und fast anstrengend so pflügt er über den Gaumen. Vielleicht der Beste Chardonnay den Friedrich Keller bisher gemacht hat! [CB 09/2023]
Steckbrief
Sorte: | Chardonnay |
Boden: | PorphyrLössVulkangestein |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunft: | Baden |
Weintyp: | trocken |
Ausbau: | BarriqueGebrauchtes Barrique |
Verschluß: | Naturkork |
Erzeugt in: | Deutschland |
Weinkategorie: | Weißweine |
Vereinigung: | VDP |
Charakteristik: | gehaltvoll + mineralisch |
Passt zu: | Gebackenem (Schnitzel)Jausn |
Qualität: | Großes Gewächs (VDP) |
Inhalt: | 0,75 l |
Artikelnr.: | 25582 |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 11-12 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2033 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Hersteller: |
Weingut Franz Keller Badbergstr. 44 79235 Vogtsburg-Oberbergen, Deutschland Telefon +49 7662 9330-0 |