»Petra und Franz Weninger haben mit ihrem 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau einen Wein purer Charakteristik geschaffen – unser bester Wein des Jahres. Dürrau ist eine Kultlage in Horitschon. Franz Weningers 60-jährige Blaufränkisch-Reben wurzeln hier in einem schweren, tiefgründigen Lehmboden mit hohem Ton- und Eisengehalt, der reichlich Wasser speichern kann. So überstehen sie auch problemlos große… Der Gault&Millau Wein des Jahres 2024 : Dürrau 2018 von Franz Weninger weiterlesen
Schlagwort: franz weninger
Gestohlene Herkunft – Das Kreuz mit der Prüfnummer
Die Spitzenwinzer Österreichs entwickeln sich bereits seit geraumer Zeit hin zu mehr Natürlichkeit, gerade im Top-Bereich sind biologische Bewirtschaftung, Spontangärung und der Verzicht auf Filtration und Schönung längst Gang und Gäbe. Das Ergebnis sind tiefgründigere und facettenreichere Weine, die aber eben auch nicht mehr so glatt und primärfruchtig sind. Deshalb verweigern die klassisch besetzten Verkosterpaneele… Gestohlene Herkunft – Das Kreuz mit der Prüfnummer weiterlesen
Weinlese 2018 bei Franz Weninger
Ich fand es höchste Zeit, endlich mal bei einer Rotwein-Lese dabei zu sein, da ich bisher nur bei reinen Weißwein-Betrieben gearbeitet hatte. Wo es hingehen sollte, war auch sofort klar – zu Franz Weninger nach Horitschon ins beschauliche Mittelburgenland. Franz Weninger hat sich in den letzten Jahren zum Vorzeigebetrieb des Mittelburgenlands entwickelt und erzeugt nicht… Weinlese 2018 bei Franz Weninger weiterlesen
Wein des Monats März Blaufränkisch Hochäcker 2015 von Franz Weninger
Franz Weninger ist ein echter Naturbursche und verbringt seine Tage am liebsten draußen in den Weingärten, bei seinen Schafen oder am Misthaufen. Die ganze Familie lebt den bio-dynamischen Gedanken durch und durch – so entwickelt sich das Weingut weg von der Monokultur wieder hin zu einem Mischbetrieb, wie es früher üblich war. Neben den Weingärten… Wein des Monats März Blaufränkisch Hochäcker 2015 von Franz Weninger weiterlesen
Blaufränkische Vielfalt
Blaufränkisch – die spannendste Rebsorte Österreichs bietet eine unglaubliche Bandbreite! Viele Winzer, Verkoster und Weinliebhaber teilen diese Meinung. In unserem Probierpaket Blaufränkische Vielfalt zeigen wir Ihnen die beeindruckende Bandbreite dieser ur-österreichischen Rebsorte. Nächste Woche kommt mit Franz Weninger ein echter Blaufränkisch-Spezialist nach München und führt uns durch sein Sortiment. Im Februar lassen wir dann Österreichs… Blaufränkische Vielfalt weiterlesen
Franz Weninger – Blaufränkisch Alte Reben 2009
zum Jahresabschluss haben wir einen ganz besonderen Wein für Sie herausgesucht, den Blaufränkisch Alte Reben 2009 von Franz Weninger. Die Trauben für diesen Wein wachsen an 40 bis 50 Jahre alten Rebstöcken, die in den Horitschoner Lagen Hochäcker und Kirchholz in kräftigen Lehmböden wurzeln. Mit zunehmenden Alter erbringen die Rebstöcke zwar eine geringere Erntemenge, jedoch… Franz Weninger – Blaufränkisch Alte Reben 2009 weiterlesen