Die Söhne Alex und Andi arbeiten schon einige Jahre im Betrieb mit und inzwischen merkt man ihren Einfluss auf die Weine. Ganz besonders aber bei diesem Wölsch, das ist ihre Kreation, mit mehr Struktur, etwas Wildheit und sehr zurückhaltender Frucht. Das Ziel der beiden war es, einen seriösen und charakterstarken Welschriesling zu keltern. Dazu haben sie die Trauben der ältesten Welschriesling Rebstöcke gelesen und im Keller ganz anders verarbeitet als es bei den restlichen Weinen der Fall ist. Ein kleiner Teil wurde gerebelt und auf der Maische vergoren, der Rest wurde gepresst und direkt ins gebrauchte, kleine Holzfass gefüllt, um dort zu gären. Nach knapp einem halben Jahr auf der Vollhefe, als die Reduktion etwas weniger wurde, haben die Jungs den Wein von der Hefe abgezogen und bis zur Füllung auf der Feinhefe im Stahltank belassen.
Vielschichtige Nase, Apfelschale vom Boskop, reife gelbe Stachelbeeren, Grapefruitzeste, ganz leichter Hefetouch und ein Hauch Sesam. Am Gaumen eine herbe und straffe Textur, sehr lebendige Säure mit einer Prise Salz, knochentrocken, spürbarer Boden (Mineralik), guter Grip der vom Holz unterstützt wird. Erinnert ans Jura! [GB Jg. 2019]
Ausbau: | Großes Holzfaß |
Besonderes: | Naturwein, Spontangärung |
Bewirtschaftung: | bio |
Boden: | Kies & Schotter, Sand, Muschelkalk |
Charakteristik: | Naturwein - easy |
Erzeugt in: | Österreich |
Herkunft: | Südsteiermark |
Jahrgang: | 2021 |
Passt zu: | Huhn, Gans, Pute, Kalb |
Sorte: | Welschriesling |
Vereinigung: | STK |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluß: | Glas (Vino-Lok) |
Weintyp: | trocken |
Inhalt: | 0,75 l |
Vorhandener Alkohol: | 12,5 Vol.-% |
Empf. Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Optimale Trinkreife: | 2022 bis 2027 |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite. |
Bio-Kontrollstelle: | AT-BIO-402 |
Abfüller: |
Weingut Sattlerhof GmbH Sernau 2 8462 Gamlitz, Österreich Telefon +43 3453 2556 |
Artikelnr.: | 25506 |